Zitat von Kath Ich denke, dass man erkennt, was die oben abgebildeten Umbauten darstellen sollen, oder? Ich könnte mir vorstellen, dass Jens sagt, dass der Techmarine einen Servoharnisch benötigt, den er laut Codex hat aber ansonsten dürften die Umbauten wohl in Ordnung sein.
P.S. die Salvenkanone ist sowohl breiter als auch höher als die normale Salvenkanone von GW.
Der Morgon ist i.O. Hat ja die gleiche Größe. Ja, der Techmarine braucht einen Servoharnisch, sonst kann er die Salvenkanone nicht nachladen. Schöner Umbau der Salvenkanone. Größer ist immer vollkommen ok und man erkennt, worum es sich handelt.
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
Nochmal ein Nachbrenner zu Kairos Fateweaver: Habe im dakkadakka-Forum mal mit Hilfe von Xasz nach geforscht. Da ist eine hitzige Diskusion zum WIederholungswurf entstanden. Die Quintessenz ist, dass es im RB keinen Passus gibt, einen Wurf für den Gegner zu machen. Z.B. ich spiele gegen Dämonen mit Kairos und schaffe einen Psiresistenzwurf. Nur sagt mein Gegner an, dass er diesen Wurf wiederholt, dank Kairos Stab.
Wir sind daran gwöhnt und es ist auch total ungewohnt für den Gegner zu würfeln. Aber so wird es teilweise ausgelegt. Aber bevor hier Hasstiraden starten, kann ich euch beruhigen. In der Doctrina habe ich das gleich unterbunden. Wollte euch diese Information trotzdem nicht vorenthalten.
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
Frontlinegaming bzw. Team Zero Comp ist allg. eine sehr gute Adresse wenn man sich für Turniere interessiert. Definitiv eines der besseren Orga. und Blogger Teams die es gibt.
Hi Leute, war in den Ferien zu Hause und habe gegen meinen Bruder gespielt. Dabei kam die Frage auf, ob man sich mit dem eigenen Volk verbünden kann. Die zusätzliche HQ ist schon nett. Konnte im RGB dazu nichts konkretes finden und bilde mir ein, das schon öfter im Netz gesehen zu haben(z.B. Ultramarines und Imperial Fists).
Kann mir jemand helfen?
>>Wie lauten die Regeln?>Sie sind so ein Ultramarine<<, grinste Leodegarius und feuerte eine Gerade auf Uriels Gesicht ab.
Grundsätzlich ist es nicht möglich, sich mit sich selbt zu verbünden. Also Chaos Marines mit Chaos Marines, Ultramarines mit Ultramarines usw. Ist auch aus der Verbündeten Matrix ersichtlich, da der Bündnisgrad mit der eigenen Armee immer ein freies Feld enthält.
Was aber möglich ist, sind Supplements. Also diese Erweiterungsbücher zu den Codizes. Deshalb können sich Chaos Marines mit der Schwarzen Legion(Black Legion) verbünden, was letztlich zweimal Chaos MArines sind. Bei den loyalen MArines geht das ebenso, also Space Marines mit Imperial Fists(Sentinels of Terra). Bei den Eldar geht das mit der Erweiterung Iyanden, bei den Tau mit der Weitsicht Enklave(Farsight Enclave).
Also kurz gesagt, du brauchst immer ein entsprechendes Supplement, damit ein Bündnis mit dir selbst möglich ist.
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
Zitat von VassiusGrundsätzlich ist es nicht möglich, sich mit sich selbt zu verbünden. Also Chaos Marines mit Chaos Marines, Ultramarines mit Ultramarines usw. Ist auch aus der Verbündeten Matrix ersichtlich, da der Bündnisgrad mit der eigenen Armee immer ein freies Feld enthält.
Was aber möglich ist, sind Supplements. Also diese Erweiterungsbücher zu den Codizes. Deshalb können sich Chaos Marines mit der Schwarzen Legion(Black Legion) verbünden, was letztlich zweimal Chaos MArines sind. Bei den loyalen MArines geht das ebenso, also Space Marines mit Imperial Fists(Sentinels of Terra). Bei den Eldar geht das mit der Erweiterung Iyanden, bei den Tau mit der Weitsicht Enklave(Farsight Enclave).
Also kurz gesagt, du brauchst immer ein entsprechendes Supplement, damit ein Bündnis mit dir selbst möglich ist.
Wie wirkt sihc das dann mit den Zusatzregeln der Supplements aus? Hab leider nur ne abgespecte Version des Tau-Codex, aber wenn ich mich nicht irre, so darf die Weitsicht Enklave nur aus Tau bestehen (kroot und vespiden sind nicht erlaubt). Das Profil von Farsight fordert im neuen Codex nicht mehr, dass er zu einer Armeemindestgröße von 1500 gehören muss, im alten war das noch so...
Würden die beiden o.g. Regeln im Zweifel von den Supplements erfüllt werden müssen? Würde sich ersteres sogar auf das Haupt-Kontigent erstrecken?
Die Vorgaben, die ein Codex macht erstrecken sich nicht auf den Verbündeten. Tau die sich mit Weitsicht verbünden, können ganz normal alles einpacken, was ihnen ihr Codex erlaubt. Die Verbündeten von der Weitsicht Enklave sind dementsprechend an ihr Supplement gebunden und können so nur Tau Einheiten wählen.
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
Ich hab da mal eine Verständnisfrage. Wenn ich einen Stormraven spiele, kommt dieser ja als Reserve aufs Feld. Was ist mit der Einheit die darin ist ? Muss ich für diese Einheit extra würfeln oder reicht es wenn, der Stormraven den Wurf geschaft hat ? Was ist dann, wenn mehrere Einheiten enthalten sind ? Trupp und Cybot zum Beispiel ?
@Asmo Du würfelst einmal für das Transportfahrzeug. Steht in den Reserveregeln (RB S. 124) drin, falls du nochmal nachlesen möchtest.
@Der Don IM RB S.109 steht bei Verbündetenkontingente (Allied Detachments) eindeutig drin, dass für das Verbündetenkontingent ein anderer Codex genutzt werden muss. Supplements zählen als anderer Codex. Die SM bilden ein Aushnahme. Jede Ordenstaktik zählt als eigenes Kontingent. Zb kannst du Imperial FIsts und Crimson FIsts als ein Detachment spielen, da sie beide die Ordenstaktik der Imperial Fist benutzen. Im SM-Codex auf S. 77 ist es bei Verbündeten am Beispiel von Ultramarines und Praetor of Orpheus erklärt.
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
"An Iyanden army is chosen using the army list presented in Codex: Eldar. It also has a series of supplemental rules (presented below) that can be used in addition to the material found in Codex: Eldar. Note that you can only use the options from one codex supplement when choosing your army."
Sehe ich das Richtig, dass dieser Absatz, der am Rande bemerkt der einzige Regeltext ist wie man eine Iyanden-Armee aufstellt, erlaubt mir auszusuchen welche Warlord-Tabelle ich verwende? Der Aufhänger für mich ist "that can be used in addition..." Somit könnte ich, meine Eldar als Iyanden deklarieren um an gewisse Ausrüstungsgegenstände zu kommen, aber trotzdem weiterhin die Eldar oder Regelbuch Warlord-Tabellen benutzen?
So wie du es geschrieben hast, kannst du entweder die Iyanden-Regeln oder die normalen Eldar-Regeln nutzen. Also wenn du Iyanden spielst, kannst du beispielsweise nur die Warlord-Traits aus dem RB oder von Iyanden benutzen.
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
Bei genauerer Betrachtung fällt mir auf, dass die Tabelle der Eldar scheiße ist. Da gefällt mir der Kram der Iyanden irgendwie doch besser für meinen Todesstern.