Beim Apo Spiel ist eine Pattsituation aufgetretten die so nicht eindeutig war. Es standen sich 2 Flieger im Gefecht mit einen Abstand von 18 bzw 19 Zoll gegenüber. Der eine Flieger hat einen Volltreffer erlitten und das Ergebnis Crew betäubt ist erwürfelt worden. Somit konnte sich dieser Flieger nur noch 18Zoll weit mit Normalschub geradeaus bewegen und kam in die Nähe des Gegeners. Er konnte nicht direkt positioniert werden da sich die Model gegenseitig störten. Nun meine Frage welche Reaktion wäre dadie richtige. Der betroffene Flieger schmiert ab?? Er ist somit zerstört, oder wie würdet ihr verfahren?
Tja ich würde Sagen Regelbuch S.74 Crew Betäubt letzter Satz + S.80 Normalschub erster Absatz die letzten 2 Sätze. Der Flieger wird zerstört da er sich genau 18" bewegen muss und das nicht kann, da er einen Zoll Abstand halten muss.
Der Antwort kann ich nur voll und ganz zustimmen. VIelleicht ist noch wichtig zu erwähnen, dass die 1"-Abstand vom Rumpf des Fliegers gemessen wird.
Ich kann mich noch an eine Frage erinnern: Wie lange halten Effekte, die durch ein Modell gegeben werden an, wenn das Modell stirbt. Z.B. Verletzung ignorieren, wenn der Apothecarius erschlagen wird. Oder wie lange ist eine Einheit furchtlos, wenn das Modell mit der Sonderregel stirbt? Ich werde erstmal Fußball gucken und danach nach der Antwort suchen. Oder ist jemand schneller als ich?
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
Für den Fall mit den Sonderregeln gibt es keine Textpassage, die man direkt zu Rate zielen kann. Ich habe im RB recherchiert und ähnliche Regeldiskusionen im Internet verfolgt. Ich bin zu folgendem Schluss gekommen: Für den Beschuss einer Einheit, in dem das Sonderregel-Modell stirbt, zählt die Sonderregel. Gleiches gilt für den Initiativeschritt im Nahkampf. Alle Wunden werden gleichzeitig abgehandelt. Im nächsten Ini-Schritt bzw. wenn die nächste Einheit schießt, gilt die Sonderregel logischerweise nicht mehr, da die getroffene Einheit kein Modell mehr hat, das diese Regel gibt. Verständlich?
Das jetzt noch ordentlich, kurz und prägnant formulieren, damit das ins Doctrina geschrieben werden kann. Das ist meine Aufgabe für morgen.
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
Mal eine Frage die gestern im Spiel gegen Tiberius aufgekommen ist.
Wenn ein Psioniker eine Wunde mit seine PSI Waffe verusacht hat, kann er ja einen Test machen, um zu sehen, ob der Gegner sofort ausgeschaltet wird.
Wenn der Psioniker den Test aber nicht schafft, kann er ihn dann wiederholen ? (Zum Bsp. durch Homukulus vom Chaos Hexer, Tigurius Sonderregel usw.)
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
Spricht nichts dagegen und scheint absolut eindeutig zu sein.
Der Wurf zur Aktivierung von Force-Weapons ist klar als psychic test deklariert im Regelbuch und Tigurius wie der Familiar beziehen sich direkt auf alle psychic tests, ohne dabei noch eine Ausnahme zu bilden.
Sofern ich nichts anderes in den FAQ's finde, ist es vollkommen legal. -> Nope, nichts im FAQ also können sie den Test wiederholen wenn er verpatzt wird.
moin, ich hätt ne Frage zu den Bases der Bluthunde des Khorne (Khorne Flesh Hounds), gerade um dies im Bezug auf das Turnier noch zu klären. Die Boxen der Bluthunde - zumindest die, die ich habe - enthalten nur die eckigen Fantasy-Bases. Selbst Karanak (Flesh Hound Charakter) enthält nur die Eckbase. Karanak ist im Codex mit Terminator-Rundbase dargestellt, was auch zur Einheitenart Beast passt.
Die Frage sollte klar sein: Welche Base müssen die Köter jetzt haben?
Meiner Anicht nach müssen die Eckbases auch für 40k regelkonform sein, da diese die einzigen durch GW bereitgestellten Bases sind. Kavallerie-Bases sind meiner Meinung nach die schlechteste Wahl, da sie weder in der Box enthalten sind, noch zum Einheitentyp passen.
2. Frage: Dürfen die Fantasy Chaos Warhounds als Flesh Hounds in 40k gespielt werden? (Ich hasse Finecast und versuche es zu umgehen, wo ich nur kann)
Zu 1.: Wir haben darüber beratschlagt und sind zu dem Schluss gekommen, dass alle Modelle auf einem runden bzw. angerundetem Base stehen müssen. Bei den Chaos-Dämonen-Boxen müssten beide Base-Arten mitgeliefert sein. Bei denen, wo das nicht der Fall ist, handelt es sich wohl um alte Boxen.
zu 2.: Ist kein Problem. Sind ja dieselben Modelle.
Nochmal zu unserem Spiel von gestern. Habe mir die Regel von Kairos mit der Wurfwiederholung durch gelesen. Weiß nicht, wie die Amis darauf kommen, den Gegenspieler einen Wurf wiederholen zu lassen. Das steht "]...] du kannst einen Wiederholungswurf [...]". Sei trotzdem mal so nett und schick mal einen Link mit einem Schlachtbericht, wo das so gespielt wurde. Interessiert mich, wie die darauf kommen.
Eine Sache, die auch noch klargestellt werden muss, ist die Front von fliegenden, monströsen Kreaturen. Die können auch nur 90° nach links oder rechts drehen, bevor die sich zwischen 12" und 24" weit bewegen. Hatte ich gestern nicht auf dem Schirm gehabt.
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
Die Bluthunde sowie die Chaoshunde (Fantasy), die nicht die selben Modelle sind, werden mit Kavalleriebases (eckig) geliefert. Auch Karanak steht laut GW auf Kavalleriebase. Ich wüsste nicht, warum man andere Bases benutzen sollte als die originalen! ?
Meines Wissens nach werden die Space Marines Bikes auch mit den eckigen Kavallerie Bases geliefert. Nur die Scoutbikes haben die abgerundeten Bases.
Bisher hatte noch niemand Probleme mit meinen Bluthunden (die eigentlich Fantasy-Chaoshunde und Dark Eldar Warpbestien sind) die auf eckigen Bases stehen. Auch nicht auf Turnieren.
Die Chaos Hunde bei Fantasy brauchen auch keine anderen Bases. Sind ja für Fantasy und da werden eckige genutzt.
Die Bluthunde bei 40 K werden in der Tat mit Kavallerie Bases geliefert. Liegt aber daran, das es alte Modelle sind. Und bei 40k wird nun mal mit Rundbases gespielt. Daher ist es sinnvoller, die Viecher auf Rundbases zu stellen. Das haben wir jetzt so für unser Turnier festgelegt.
Space Marine Bikes werden schon seit langem mit abgerundeten Bases geliefert, ebenso wie Chaos Bikes. Ist schon lange her, deine Marines und du ?
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
zu 1: Auch in den neuen Boxen sind nur die eckigen Bases. Ich seh das wie Maddin, das sind die originalen Bases, werde mich aber natürlich der Turnier-Authorität beugen
Ich spiele auch die Fantasy Hunde auf Eckbases und hatte bisher noch keine Beschwerden, wollte es aber trotzdem nochmal für euer Turnier abklären.
Zu den fliegenden MCs: Deswegen habe ich beim ersten Zug erklärt, was ich als "vorne" bei den Dämonenprinzen nutze (zeigende Hand, Blick, usw...), damit man genau auf die 90° achten kann
Zu Fateweaver und seinem Re-Roll: Die Meinungen in den großen Foren gehen dabei auch außeinander, viele sagen, dass es JEDER W-6 Wurf sein kann, viele sagen, dass man den Würfel selber geworfen haben muss, um ihn wiederholen zu können. Ich habe leider nur den englischen Text und den kann man durchaus in beide Richtungen auslegen: "...allows you to reroll a single D6 of your choice..." FAQ wäre natürlich die beste Lösung...
Naja, wenn da steht, das du einen einzelnen Würfel deiner Wahl erneut werfen kannst, ist die Sache doch klar.
Das bedeutet, du kannst nur einen deiner Würfel neu werfen. Du kannst weder deinen Gegner zwingen, einen neuen Wurf zu machen, noch würfelst du für deinen einfach neu. Alles andere ist nur Wunschdenken von Leuten die nicht lesen und nicht spielen können.
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."