Likedeeler : Wir bekommen auf der Likedeeler einen eigenen Raum für uns, das ehemalige Computer Kabinett. Das bedeutet natürlich, daß wir dann aus dem Roten Haus raus sind und den Heizungsraum räumen müssen. In dem Raum befindet sich derzeit ein großer Tisch, der für 3 Spielfelder (40k/AoS) reicht, sowie 3 Vitrinen in der Wand und ein Schrank den wir für Gelände ect nutzen können. Es müssen noch ein paar Einzelheiten geklärt werden über die ich euch noch informieren werde.
GW : Ich wurde von einem David Dorndorf angeschrieben. Er sei GW Mitarbeiter und arbeitet daran eine Community aufzubauen und die TT Clubs zu vernetzen. Zu einem ausführlichen Gespräch ist es noch nicht gekommen, soll aber zeitnah geschehen. Wenn ich mehr Informationen hab werde, werde ich weiter berichten.
Ryker Con Greifswald : Wie ich schon geschrieben habe, haben uns die Organisatoren der Rollenspiel Con angeschrieben, ob wir das Thema Tabletop dort presentieren können. Asmodai und Frieda haben sich jetzt gemeldet, werden am Samstag ( 20.10.) dort hin fahren und planen X-Wing und Freebooter als Demo-Tische zu zeigen. Wer sich den beiden noch anschließen möchte, melde sich bitte bei Asmodai! (ggf könnte man dann auch mehr TT ausstellen)
Malwettbewerb : Es gab sehr viele Ideen und Vorschläge für einen Malwettbewerb. Aus einen davon einigen könnten wir uns gestern nicht. Es wird wohl zeitnah ein eigenes Thema hier im forum werden.
Weihnachts Wichteln : Aus einer Bier Laune herraus entschieden wir uns, auf dem Weihnachtsstammtisch zu Wichteln. Jeder der mitmachen möchte, packt eine Miniatur in ein Geschenk und bringt es zur Weihnachtsfeier mit. Alle, die ein Geschenk mitbringen, nehmen am Wichteln teil. Die Miniatur muss nicht bemalt sein. Sie muss vollständig sein. Das System und das Alter der Mini ist egal.
Der nächste Stammtisch (Weihnachtsfeier!) findet am 23.11.18 um 17uhr im Petrikeller statt. Kontrolliert bitte noch mal eure Anmeldung! (siehe Forum Weihnachtsfeier) Wer angemeldet ist aber doch nicht kommen kann melde sich bitte umgehend bei mir, damit ich die Reservierung ändern kann. Die Reservierung ist seitens des Petrikeller bindend, das heisst wenn ihr nicht erscheint müsst ihr trotzdem euer Mahl bezahlen! Weitere Anmeldungen sind derzeit aus Platzgründen nicht möglich.
Diesmal hatten wir Besuch von Annie und Sven (Organisatoren von der Ryck Spiel) aus Greifswald. Sie wollten uns persönlich kennen lernen und noch mal über den "Tabletop - Info-Tag" am 22.6.sprechen. (kurz: an dem Datum soll eine kleine Tabletop Messe veranstaltet werden, bei dem diverse TT vorgestellt werden und auch Demos vorgeführt werden sollen. Wr wollen sie dabei tatkräftig unterstützen) Hier im Forum findet ihr den Beitrag dazu in dem alles genau erklärt ist! Was wir in erster Linie brauchen, sind freiwillige, die uns an dem Tag begleiten. Ich würde dazu extra noch eine WA Gruppe aufmachen in dem wir weitere Einzelheiten klären. Also, meldet euch!!!
Am 6.4.findet DAS Paintball Spiel statt, Malte hat sowei alles nötige geklärt. Auch dazu findet ihr Einzelheiten hier im Forum. Auch dafür gibt es eine WA Gruppe für Absprachen. Malte benötigt bis spätestens 1Woche vor Termin eure feste Zusage und eine Anzahlung von 10€.
Die Auswertung des Malwettbewerb verschiebt sich um eine Woche auf den 4.5.19 Wer noch mitmachen möchte hat noch Gelegenheit, Figuren sind noch vorhanden.
Ende April soll das nächste X-Wing Turnier stattfinden, genauer Termin ist noch nicht fest.
Der nächste Stammtisch wird Vorraussichtlich am 13.3.19 stattfinden. Also Location wurde das "Bürger and Beer" oder alternativ das Plan B gewählt.
-15.-16.2.20 Tactica Hamburg Eine der größten Tabletop Messen im Norden. Viele Aussteller, Clubs und Verkäufer laden zu Testspiele, stauen und shoppen ein. Mehrere Interessenten fahren von Rostock mit Bahn oder Auto, mitfahrgelegenheiten findet ihr in der WA oder FB Gruppe.
7.3.20 AoS Turnier auf der Likedeeler. Anmeldung über T3!
18.4.20 Warhammer 40k Turnier. Anmeldungen über T3!
18-19.4.20 X-Wing Turnier (Prime Meisterschaft) . Anmeldung noch nicht offen
2.-3.5.20 MelBel Con Eine kleine familiäre Tabletop Con bei der am viele Leute, Clubs und Spiele kenne lernen und bei einigen Händlern vor Ort sein Geld verpassen kann.
17.5.20 Uferfest in Schmarl Zusammen mit dem Museumstag und dem Stadteilfest stellt sich auch die Likedeeler und ihre AGs vor. Auch wir als Tabletop AG sollten uns mit ein paar Tischen, testpielen u.a vorstellen.
Berlin Con - eine Messe für "neu erfundene" Spiele / Boardgames / Tabletops. Den Termin hab ich grade nicht aber für Infos wäre Enno da der richtige Ansprechpartner.
Spiele Messe Wie jedes Jahr gilt, sollten uns die Veranstalter ausreichend Platz zur Verfügung stellen, sind wir gerne bereit das Tabletop Hobby dort vorzustellen.
Tabletop AG Wie ihr ggf schon mitbekommen habt gibt es ein paar Ungereimtheiten in Bezug des Raumes bzw der AG die Dirk und ich versuchen zu klären.
Wir sind seit ca 10jahren an Bord der Likedeeler und bisher haben wir alle Angelegenheiten per Absprache und "Handschlag" erledigt. Seit wir den neuen Raum benutzen ist der Vereinschef auf uns aufmerksam geworden. Angeblich weiß er von keinen getroffenen Absprachen, nicht, das wir Jahresbeiträge zahlen, nicht, das wir als AG (Arbeitsgruppe) die Räume nutzen.... usw
Da der Herr ein ziemlicher Bürokrat ist, fangen wir quasi von 0 an. Was machen wir da, wer sind wir, was wollen wir,wenn wieso, weshalb, warum.... Wir haben ein Konzept mit dem t den Inhalten der Tabletop AG geschrieben und am 20.1. Soll dieses und das dasein der AG bei der Vorstandssitzung besprochen werden. Am 27.1. Stellen wir uns und das Konzept nochmal persönlich vor. Ziel ist es, danach ein Schriftstück zu verfassen, welches das wie/was/wo der Tabletop AG offiziell regelt.
Um euch schon mal "vorzuwarnen" ein Teil des Konzept besteht darin, sich auch für die Belange der Likedeeler (als alles richtig Jugendvorderung ect) einzusetzen, d.h. auch an Veranstaltungen der Like (wie das Uferfest) teilzunehmen und ggf in offenen Spieltage den Kindern das Hobby näher zu bringen. (das war auch ein Wunsch/Vorderung seitens der Like) Ebenso wäre es gern gesehen, wenn wir direkt in den Likedeeler e.V. Als Mitglieder eintreten um greifbarer, offizieller zu sein. An den Beiträgen, Regeln, Pflichten würde sich für uns nichts weiter ändern.
Sobalt ich neue Infos habe bzw feste Zusagen lasse oder ich es euch wissen!
(Das ist ein Gedächnissprotokoll, Fehler und Änderungen möglich)
Ich möchte hier noch weitere Infos zum Thema Tabletop AG anhängen, damit ihr auch alle auf dem laufenden seid.
Am 20.1.20 war die Vorstandssitzung auf der Likedeeler und da war unsere AG nun (endlich) auch Thema. Ich habe von Herrn Neuman eine Mail mit den ganz formellen Punkten vom Vorstand erhalten. Diese Punkte sind von unserer Seite aus noch diskutabel , sollen dann aber den Grundstein für ine Vereinbarung zwischen AG und Likedeeler sein.
Auszug aus der Mail: Auf der gestrigen Sitzung hat sich der Vorstand wie folgt zu unserem gemeinsamen Anliegen positioniert: 1. Die AG TableTop wird als selbständige Arbeitsgruppe anerkannt, die ihre Aktivitäten in Räumen des JS Likedeeler ausübt. Inhalt und Organisation der Tätigkeit liegt in der Verantwortung der AG. Kriegs- oder waffenverherrlichende Inhalte werden nicht akzeptiert und führen zur Kündigung der Vereinbarung Die Ziele, Prinzipien und Regeln des Vereins „Likedeeler“ sind zu berücksichtigen. Insbesondere sind die Bordordnung und Richtlinien des Kinder- und Jugendschutzes einzuhalten. 2. Der FV JS Likedeeler e.V. bestätigt, daß das JS „Likedeeler“ als Tätigkeitsort der AG TableTop publiziert werden darf. 3. Die AG bekommt den Vorbereitungsraum 138 zur alleinigen Dauernutzung. Der Raum 140 ist ein universeller Tagungsraum, der für AG – Aktivitäten genutzt werden kann, jedoch auch von der maritimen Kinder- und Jugendarbeit des Vereins genutzt wird. Termine sind einvernehmlich abzustimmen. 4. Für die Nutzung der unter 3. genannten Räume wird eine Jahresgebühr von 500€ netto erhoben. 5. Die Anmietung weiterer Räume für Veranstaltungen und Events muß rechtzeitig angemeldet werden. Mietkosten und Serviceleistungen sind zu vereinbaren.
Am kommenden Montag, den 27.1.20 werden wir unsere AG ,das Hobby und das Konzept noch einmal persönlich Vorstellen. Danach hoffe ich, das wir dann kurzfristig die Vereinbarung zu aller zufriedenheit schliesen können.
Gestern war nun unser „Vorstellungsgespräch“ für die Tabletop AG. Es war Herr Neumann und ein weiteres Vorstandsmitglied dabei. In erster Linie ging es doch eher allgemein um die AG und grob das Hobby als irgendwelche Tabletopspiele im Detail. Sie wirkten recht interessiert und stellten viele Fragen.
Wir konnten gleich die Gelegenheit nutzen und konnten über die Punkte der Vorstandssitzung diskutieren:
Die Tabletop AG bleibt eine eigenständige Arbeitsgruppe die für die Organisation, Inhalte, Tätigkeiten selbst Verantwortlich ist und die Likedeeler als Tätigkeitsort nutzt. (wären wir eine Likedeeler AG wäre der Chef /Vorstand für Organisation etc. verantwortlich was keiner von uns wollte)
Der Punkt mit den Kriegs- und Waffenverherrlichenden Inhalt ist ein Formeller Punkt, der rein muss, da es auf der Like immer um Kinder und Jugendarbeit geht. Wir konnten sie aber schnell überzeugen, das trotz Begriffe wie Kriegsspiel, Schlachten, Armeen, etc. keinen dieser Inhalte von uns publiziert wird, das es für uns immer als Spiel angesehen und „Verkauft“ wird. (der 2. Vorstand arbeitet bei der Bundeswehr und ist sich der Probleme von militärischen Begriffen /Auftreten in der zivilen Öffentlichkeit bewust) Dennoch sollten wir mit den historischen TT etwas zurückhaltender sein und sie grade auf öffentlichen Spieltagen / Vorstellungen vermeiden.
Das in allen fällen die Richtlinien des Vereins, die Bordordnung und Richtlinien des Kinder- und Jugendschutz eingehalten wird bedarf keiner Disskusion, daran haben wir uns ja auch immer schon gehalten.
Der „Lagerraum“ 138 ist zur alleinigen Nutzung unser. Der Raum 140 wird hauptsächlich für die Aktivitäten der TTAG genutzt, bleibt aber weiterhin ein Universeller Tagungsraum der in Einzelfällen für andere Schulungen etc. nach vorheriger Absprache genutzt wird. Das andere AGs diesen raum fest nutzen ist nicht vorgesehen.
Für die Raumnutzung stand ja seitens Herrn Neumann ein jährliche Festbetrag im Raum, was für uns heißen würde, ich sammle weiterhin einen AG Betrag ein (der ggf angepasst werden müsste) und wir hätten je nach Mitgliedern ein + oder ein – in der Clubkasse. Ich hab dann den Gegenvorschlag gemacht, das eventl eine gewisse Anzahl Leute freiwillig in den Likedeeler e.V. eintreten würden und wir damit quasi die „Raummiete“ abgleichen könnten. Die, die nicht eintreten möchten, würden weiterhin einen AG Beitrag bezahlen. Da gab es noch keine Einigung. Herr Neumann schein die erste Variante besser zu gefallen, der 2. Vorstand wurde aber etwas hellhörig als es um neue Mitglieder ging. Es wurde sich von ihm aber gewünscht, das diejenigen freiwillig in den e.V. einsteigen und nicht nur als „Bezahlung“ für die AG. Der Vorteil wäre das man mehr Einsicht erhalt, sich mehr in den e.V einbringen kann, und einen Gemeinnützigen Verein unterstützt. (und sekundär etwas die TTAG)(für den Fall, bräuchte ich da noch mal eine Zusage, wer wirkliches Interesse hat dort einzusteigen) Das Thema muss noch geklärt werden.
Wenn die Details geklärt sind werden die Punkte in eine Schriftliche Vereinbarung aufgenommen und besiegelt. Ich möchte darauf hin das Konzept Tabletop AG noch einmal überarbeiten und Anpassen um es dann auch offiziell Auszulegen und dann auch als Richtlinien für unsere Community zu nutzen.