Hallo Ozzy und herzlich willkommen. Ich bin auch erst seit kurzem dabei, konnte aber schon ein paar spannende Spiele machen (mit geliehenen Figuren). Ich verfolge auch dein Vorgehen und lasse es erstmal ruhig angehen - alles nach und nach.
Hier in der Rostocker-(und Umgebung)-Gemeinschaft wirst du viele freundliche MItspieler kennenlernen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Moin Ozzy, willkommen im Forum und hoffentlich auch bald willkommen in unserer illustren TableTop-Gemeinde. Schau einfach mal vorbei und das Hobby an, wenn du kannst. Evtl. leiht dir auch jmd Minis für 1-2 Testspiele um richtig reinschnuppern zu können.
als Neuling in diesem Forum möchte ich mich hier auch kurz vorstellen. Meine Name ist Nicolas, ich bin 29 Jahre alt und frisch von Hamburg nach Rostock gezogen, weshalb ich hier nach einer neuen, aktiven Spielergruppe suche. Aufgrund meiner Arbeit und der Geburt meines mittlerweile 10 Monate alten Sohnes kam ich dieses Jahr nicht viel zum Spielen, was ich aber langsam wieder ändern möchte. Ich besitze grob geschätzt 4000 Pkte CSM größtenteils Nurgle/Death Guard basiert und knapp 2000 Pkte Dämonen-Mix. Um den ganzen Haufen Apocalypse tauglich zu machen, arbeite ich seit einiger Zeit an meinem Chaos Warhound Titanen. Ich würd mich freuen demnächst mal mit euch ein paar Spiele machen zu können.
Für all die, die mich noch nicht kennen möchte ich mich auch noch einmal kurz vorstellen:
Ich heiße Martin, bin 29, wohne in Rostock und arbeite bei einem örtlichen Energieversorger. Momentan behindert mich mein 2,5Jahre alter Sohn an der ausführung des Hobby, so wie ich es gerne möchte. Dennoch verbringe ich die wenige mir Freie Zeit damit. Die neue Website/das Forum ist z.B. auf meinem Mist gewachsen...falls sich jemand beschweren möchte.
Ich spiele seit ca 16Jahren Warhammer. Mitlerweile habe ich folgende Armeen gesammelt: -Black Templar ca 5000 Punkte -Imperiale Armee ca 3000Punkte -Chaosdämonen ca 4000 Punkte -Dark Eldar ca 2500 Punkte -Ogerkönigreiche ca 2000 Punkte Andere Tabletopspiele habe ich: -Raumflotte Gothik Space Marines/Imps ca 2500 Punkte -Freebooters Fate: Piraten 500Dublonen
Meine anderen Hobbys (Motorrad, Computer, Rollenspiel(Vampiere, Shadowrun)) leiden momentan auch etwas aus den oben genannten Gründen.
Und jetzt mal zu meiner Person. Ich heiße Jens und bin 26 Lenzen und wohne in Rostock. Leider bi ich aus beruflichen Gründen unter der Woche meist nicht in HRO. Ich spiele seit nunmehr 12 Jahren Warhammer 40k. Ich habe Black Templars, Necrons und Tau. Da ich bisher sehr malfaul war, ist leider wenig bemalt. Aber ich bin dabei diesen Mangel zu beseitigen. Ein paar Fantasymodelle habe ich auch (Zwerge und Dunkelelfen).
Warhammer ist mein liebsten Hobby, aber ich beschäftige mich auch gerne mit meiner PS3, verfolge sehr interessiert mein Lieblingsteam, die Baltimore Ravens, in der NFL und fahre im SOmmer noch mit meinem Motorrad durch die Gegend.
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
HI, bin der Maik bin 28j. habe vor einigen jahren mit Warhammer Fantasy begonnen, ich Habe eine Waldelfen Armee "recht groß" und habe mich jeztzt wieder neu in das Aktuelle regelwerk gelesen und brauche auch mal wieder ein bisschen Praxis um das hobby wieder ein bischen aufleben zu lassen...
So ich stelle mich dann erstmal vor. Mein Name ist Ole, bin jetzt 21 Jahre alt.
Ich bin ein totaler Neuling im Warhammer 40k table top spiel. Will jetzt aber seit Jahren mir eine Armee zusammen stellen!! Ich bin gerade aus Neumünster nach Rostock gezogen und will jetzt unbedingt anfangen!! Hoffe das ich hier an der richtigen Adresse angekommen für sehr kompetente Hilfe um richtig anzufangen.
Ich habe mich schon sehr mit der Geschichte des Warhammer 40k Universum befasst und kenne mich ein wenig aus. Aber mit dem table top noch nicht so ganz... auch mit dem bemalen der minis könnte ich tips gebrauchen
Leider bin ich aber wegen meinem Studium nur zwei mal im Jahr in Rostock. Aber wo ich sonst wohne gibt absolut kein Warhammer 40k deswegen würde es mich interessieren hier einzusteigen.
Wenn du Fragen hast oder dir alles mal genauer ansehen willst, bist du hier genau richtig.
Am Samstag (19.07.) ist auch wieder Spieltag in unserem Hobbybunker. Wenn du willst, kannst du ja mal reinschauen.
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
Willkommen! Endlich 40K-Nachwuchs, bin begeistert!!!
Du kannst dich natürlich auch gern hier im Forum von uns beraten lassen. Offensichtlich hast du dich ja noch nicht entschieden, welche Armee du denn gerne anfangen möchtest. Hast du da Vorlieben? Und in welchen Zeiträumen bist du denn in Rostock?
Auf jeden Fall bist du hier absolut richtig, denn wir haben eine gute Mischung aus wirklich guten Malern/Bastlern, Fluffspielern (welche mehr Wert auf den Hintergrund und die Geschichte eines 40K-Spiels legen) und erfahrenen Turnierspielern.
Doch ich hatte mir eigentlich vorgestellt eine Space Marine Armee zu bauen. Da das recht einfach sein soll und auch das bemalen nicht allzu schwer. Als chaper hatte ich eigentlich an Imperial Fists gedacht. Ich bin bis ende August in Rostock. Aber leider ist dieses Wochenende nicht passend.
Aber ab nächster Woche arbeite ich auch dann habe ich viel mehr zeit.
Hallo, ich bin Karsten (AckAck im T3-Forum). Vor vielen Jahren habe ich schon mal mit WH40K angefangen (2te Edition), doch damals noch keine Mitspieler gefunden. Vor einiger Zeit haben mich Hamburger Bekannte wieder angefixt, rechtzeitig zum Astra-Militarum-Codex und der siebten Edition. Jetzt bin ich mit kleinen Schritten wieder dabei! Ich sammle eine fluffige Militarum-Armee und habe jetzt genügend Modelle für 500 Punkte zusammengebaut (und zur Hälfte auch schon bemalt). Deshalb würde ich gern in nächster Zeit (etwa ab Anfang August) einige kurze Gefechte spielen, um mich an die neuen Regeln zu gewöhnen und um zu sehen, welche Strategien erfolgreich sind und welche nicht. Und natürlich auch, um euch kennenzulernen! Ich freu mich schon drauf.