Ich möchte euch gerne ein paar Listen für den neuen Dex präsentieren. Da ich mich eher zu den Fluffspielern zähle, lasse ich hier erstmal große Turnierüberlegungen beiseite(zumindest bis zum Schneegestöber^^) und gebe euch 3 abwechslungsreiche Listen mit den Themen Masse, Monster und Überraschung. Dazu gibts Infos zu den neuen Regeln. Also lest, kommentiert und freut euch am neuen Codex!
1. Masse
*************** 1 HQ *************** Der Schwarmherrscher - - - > 285 Punkte
Er ist einfach der würdige Anführer für einen richtigen Schwarm! Flexibel in der Unterstützung der Ganten und beim zusammenhaltender Synapse. Einziger Psioniker Stufe3 im Dex. Erwürfelt hoffentlich Kraft eins: Katalyst - FnP für eigene und eine freunliche Einheit in 12“. 18 Zoll Synapse, jede Runde kann eine Einheit(auch die eigene) Erzfeind, Monsterjäger oder Rasender Angriff bekommen, +1 auf Reservewürfe, 4+ Retter gg. NK-Attacken, dank neuer Regelung(wenn man 2 Nahkampfwaffenpaare hat gibt’s +1A) stolze 5A mit S6 und KG9, sofort ausschalten
2 Tyrantenwachen, Sensenklauen, Zangenkrallen - - - > 100 Punkte
Einfach als Leibwache und weil die neuen Modelle mir echt gefallen. 10Pkt. billiger, also ein noch günstigerer Meatshield.
*************** 3 Elite ***************
1 Zoantroph - - - > 50 Punkte
1 Zoantroph - - - > 50 Punkte
1 Zoantroph - - - > 50 Punkte
Auch 10Pkt. günstiger, halten die Synapse aufrecht und können zum automatischen Warpblitz eine zusätzliche Kraft der Tyraniden auswürfeln. Nach neuen Regeln will man echt keinen Synapsenzusammenbruch – wenn dann 30 Hormas anfangen sich gegenseitig umzubringen…
*************** 6 Standard *************** 30 Termaganten, Stachelfäuste - - - > 120 Punkte
30 Termaganten, Stachelfäuste - - - > 120 Punkte
Einfach saugünstig(1Pkt. billiger), gleich gut wie vorher und jetzt auch mit kostenloser Stachelfaust. Schönes syncro. Abwehrfeuer. Kann man gut defensiv spielen. Oder man investiert 2Pkt./Modell in Adrenalindrüsen und/oder Toxinkammern(auch 2Pkt.) und bekommt dafür Rasender Angriff+Sprinten und/oder Giftattacken. Dann hat man sehr teure aggressive Ganten.
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Stachelsalve - - - > 210 Punkte
Noch mehr Ganten(!), die jetzt nach der Bewegung des Tervigon ausgebrütet werde können, dafür aber nicht mehr angreifen dürfen. Gegenschlag jetzt für alle Termas in 12“, synaptische Rückkopplung beim Tod des Tervis aber auch. Keine Änderung bei der Verstopfungskrankheit. Dank Adrenalindrüsen (der wertvollsten Neuerung für Monster) kann der Tervigon jetzt auch sprinten und so sicher in den NK gelangen. Leider nur Psioniker Stufe 1, man muss also Glück mit den Psikraft haben. Etwa 30 Punkte teurer als vorher.
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Stachelsalve - - - > 210 Punkte
30 Hormaganten - - - > 150 Punkte
30 Hormaganten - - - > 150 Punkte
Genau wie die Termas hammergünstig! Wdh. keine Trefferwürfe mehr, sind dafür aber auch dank Flink(Rennen W6+3“) schneller im Nahkampf. Sprinten sowieso included^^). Ich denke ich werde sie wieder als gleichberechtigt neben den Termas ansehen.
Schnelle Synapse für die Gargoylen, dank neuer Zusatzattackenregel nun stolze 4A und ihr habts sicher schon erraten – dank Adrenalindrüsen sprinten wir^^)
Unverändert die beste Niederhalten-Artillerie des Spiels, eine meiner absoluten Lieblingseinheiten und nun sogar 5Pkt. billiger und dazu noch +1A, +1I und +1LP!
Gesamtpunkte Tyraniden : 1779
Also was haben wir hier? Masse war angesagt, Masse bekommt ihr! Stolze 175 Modelle warten auf ihren Einsatz(und das bevor die Tervigone angefangen haben zu brüten!)
Der Tisch wimmelt von Kanonenfutter und der Gegner wird einfach unter der Masse erdrückt. Zoantrophen kümmern sich um gegnerische Panzer oder unterstützen den Schwarm mit der erwürfelten Psikraft. Biovoren halten den Gegner unten und der Schwarmherrscher nimmt sich den gegnerischen Kriegsherrn vor. Einfach eine Armee für Leute, die gerne die Kinnlade des Gegners, ob der Masse der Gribblis, runterklappen sehen.
2.Monster
*************** 1 HQ *************** Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Alter Widersacher, Taktischer Instinkt, Unbeschreiblicher Schrecken, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Die Schwarmkrone - - - > 295 Punkte
Dieses Obermonster führt den Monsterschwarm an. Voll auf Geschwindigkeit(Sprinten mit Adrenalindrüsen) ausgelegt, will er einfach nur in den Nahkampf kommen. Initiative 7 durch die Tentakelpeitsche, auf verwundene 6 sofort ausschalten durch das Hornschwert. Stolze 5Attacken, Gift, Stärke 6 und Erzfeind gibt es fast nichts, was gegen ihn bestehen kann. Obendrauf testen Gegner mit 3W6 auf Angst und ignorieren den niedrigsten Würfel. Auf der Schwarmunterstützungseite haben wir 18“ Synapse(Schwarmkrone, falls wir die 3. Kriegsherrenbegabung erwürfeln sogar 24“!) und die Tyranidenkrieger können wir ein Flankenangriff durchführen lassen. Mit 2 Schwarmpsykräften unterstützen wir uns oder setzen dem Gegner zu.
2 Tyrantenwachen, Sensenklauen Adrenalindrüsen - - - > 110 Punkte
Schneller mit sprinten und dank Schildwall bestehen wir Achtung Sir! automatisch.
Stellt sich hinter die Monster(wenn geht auch außer Sicht) und gibt ihnen Schleier in 6“. Jetzt günstiger und ein wandelnder Schutzschirm.
1 Toxotrophe - - - > 45 Punkte
1 Haruspex, Adrenalindrüsen, Toxinkammern - - - > 185 Punkte
Das neue Monster im Schwarm ist genauso schnell wie der Rest, bekommt beim Angriff für jeden verursachten Lebenspunktverlust eine Bonusattacke und heilt sich einmal pro NK-Phase, wenn es ein LP-Verlust verursacht. Stärke 8 im Angriff und 5Attacken sind nicht zu verachten. Bleibt beim vorrücken natürlich auch in der Nähe eines Toxotrophen.
*************** 2 Standard *************** 3 Tyranidenkrieger, Zangenkrallen, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Fanghaken - - - > 141 Punkte
Eine kleine Flankenüberraschung für den Gegner. 4 Basisattacken, Gift, und endlich Granaten machen sie zu Brutalen Angreifern. Liefern wertvolle Synapse in der gegnerischen Aufstellungszone.
3 Absorberschwärme - - - > 39 Punkte
Einer muss ja die zweite Standardauswahl sein. Obwohl ich betonen muss, dass die kleinen, niedlichen Tierchen schon mal Schattensonne erledigt haben^^)
Liefert Luftunterstützung und ist jetzt auch 25 Punkte billiger! Am besten nervigen Beschuss auschalten.
Schwarmdrude, Geiferkanone, Vier Tentakliden, Sensenklauen - - - > 155 Punkte
Der "Schwarmdude" holt mit S8 Beuteschlag und 4 Tentakliden(S5 DS 5, Impuls) feindliche Flieger(gegen diese auch syncronisierte Tentakliden) vom Himmel. Seine S6 DS4 Flamme hat keinen Schwall, aber dann muss man halt mal richtig ins Gedränge, lieber Höllendrache ; )
Endlich wieder billig (nur 120Pkt.) und sprinten! Der Carnifex ist zurück, stärker als je zuvor und mit W3 Niederschmettern-Attacken.
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Toxinkammern - - - > 240 Punkte
Wertvolle Synapse und Ablenkung in der gegnerischen Aufstellungszone. Jetzt auch mit 18“ Bioelektrikfeuer S5 DS5 Sturm12.
Exocrine - - - > 170 Punkte
Eine 5 Zoll S7 DS2 Schablone kann nicht falsch sein. Alternativ 6 Schuss S7 DS2, wenn wir stehen bleiben sogar mit BF4. Feuerunterstützung von hinten, gegen alles was lästig ist.
Gesamtpunkte Tyraniden : 1845
Diese Liste bietet nicht weniger als 8 große Viecher! Mit einem Schwarmtyranten, der dank Sprinten schneller als der Schwarmherrscher ist, rücken sie geschützt durch die Sporenwolken der Toxotrophen schnell wie noch nie auf die feindlichen Linien zu. Der Alphatrygon, die flankenden Krieger und unsere beiden Flieger setzten den Gegner unter Druck, bis wir im NK alles niederwalzen. Und da haben wir den Flyrant (nur noch 230Pkt.) und Regeneration 4+ noch gar nicht mit eingepackt...
Eines meiner Lieblingscharaktermodelle. Schön, dass er im neuen Codex wieder dabei ist. Als vollkommener Jäger bringt er beim Töten eines feindlichen unabhängigen Charaktermodells 2 Siegpunkte. Außerdem reduziert er immer noch den MW eines feindlichen Charakters um W3. Tarnung lässt ihn mit der Umgebung verschmelzen und das beste: Auf Todeshetzer dürfen nur Schnellschüsse abgegeben werden!
Was ihn aber so nützlich macht ist, das er und auch die Liktoren Infiltrieren bekommen haben und so ein Dreieck des Todes bilden – jede Schocktruppeneinheit weicht in 6“ um einen Liktor nicht ab!
Billiger. Besser. Endlich erfüllen sie die Kundschafterrolle, die man aus den Büchern kennt. Ich bin sehr zufrieden mit der Rolle, die sie im neuen Codex spielen.
*************** 4 Standard *************** 8 Symbionten, Symbiarch mit Sensenklauen - - - > 176 Punkte
Geben wir ihnen eine Chance. Der Symbiarch hat automatisch die Psikraft „Das Grauen“ und zwingt eine Einheit in 24“ zu einem Niederhaltentest mit -2 auf den MW. Das führt sie hoffentlich durch die Feuerstürme der TAU…
8 Symbionten, Symbiarch mit Sensenklauen - - - > 176 Punkte
8 Symbionten - - - > 112 Punkte
8 Symbionten - - - > 112 Punkte
3 Absorberschwärme, Schocktruppen, Stachelfäuste - - - > 57 Punkte
Buddlerschwärme! 12 Schuss syncro. S3 DS5 wenn sie neben dem Liktor auftauchen. Hüte dich Schattensonne!
Bestien gehören mMn zu den schicksten Einheitentypen des aktuellen Regelbuches. Schnell wie kein anderer und wir haben auch noch 24 Schuss, syncro. S3 DS5 dabei und schocken neben dem Liktor in Deckung!
6 Venatoren, Zangenkrallen, Stachelfäuste - - - > 228 Punkte
Schwarmdrude - - - > 155 Punkte
Gegen böse Flieger, die unsere Standards flamen wollen…
*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon - - - > 140 Punkte
Bricht jetzt bis zu 2x aus dem Boden, bis hoffentlich alles Tod ist. Und das für 30Pkt. weniger.
Alphatrygon - - - > 230 Punkte
Einzige Synapse, mal schauen ob er mit den Venatoren eintrifft, bevor diese völlig durchdrehen …
Gesamtpunkte Tyraniden : 1844
Der „klassische Buddler- und Erkundungsschwarm. Ein Riesengamble, das ist klar, aber: Keine Einheit beginnt weiter als 18“ vom Gegner, die Symbios können immer noch alternativ flanken, unsere 5 Schocktruppen können bei gut platzierten Liktoren ohne Abweichung eintreffen und nachdem sie hoffentlich das gegnerische Feuer überlebt haben, im NK alles zerfleischen. Und dann natürliche die einzig wichtige Frage: Bekommt Todeshetzer den feindlichen Kriegsherren?
Sehr fluffige Spaßliste, bestimmt einen Versuch Wert.
>>Wie lauten die Regeln?>Sie sind so ein Ultramarine<<, grinste Leodegarius und feuerte eine Gerade auf Uriels Gesicht ab.
Ja, das sind 12 Monster ... und jeder Carnifex sprintet mit 4 S10 DS2 Panzerfluch Attacken rum und haut dank Ini 2 vor jeder E-Faust zu. Zum Spottpreis von nur 150 Pkt pro Modell.
Ganz anders als meine Monsterliste, aber wahrscheinlich noch brutaler, vor allem, weil du schön viel Standard drin hast, zum MZ halten. Aber wer denkt schon an so was Unwichtiges^^)
Ach ja, deine Wachen sind noch 10Pkt. zu teuer, sind ja jetzt nur noch 50Pkt./Modell! Dann hast du noch 20Pkt. für 4 Sporenminen, die mit Stärke 7 auf den Gegner schocken : D
>>Wie lauten die Regeln?>Sie sind so ein Ultramarine<<, grinste Leodegarius und feuerte eine Gerade auf Uriels Gesicht ab.
Wenn ich mir die Listen so angucke, weiß ich nicht, warum über die Tyras gemeckert wird. Dadurch das alles günstiger geworden ist, kriegt man extrem viele Käfer in jede Liste. Da wird es schwer die alle umzubringen. Und unter uns Pastorentöchtern: wirklich fluffig kommen mir deine Listen nicht vor. Weiß aber auch nicht, wie eine fluffige Tyra-Liste aussieht. Ich erkläre mich bereit gegen dich zu spielen, wenn du mal Zeit hast. Bin am Wochenende immer da.
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
hatte vergessen die adrenalindrüsen aufzuschreiben ... das passt schon
Ich werde wohl erstmal folgende Liste testen:
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant - Tentakelpeitsche und Hornschwert - Sensenklauen - Adrenalindrüsen - Alter Widersacher - - - > 215 Punkte
2 Tyrantenwachen - Tentakelpeitsche und Hornschwert - Adrenalindrüsen - - - > 150 Punkte
*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe - - - > 45 Punkte
1 Liktor - - - > 50 Punkte
1 Liktor - - - > 50 Punkte
Liktoren können jetzt bereits in der ersten Runde aufgestellt werden dank Infiltrationsregeln, sie sollen dem Morgon helfen sein Ziel nicht zu verfehlen (Peilsender).
*************** 5 Standard ***************
30 Termaganten - Bohrkäferschleudern - - - > 120 Punkte
30 Hormaganten - - - > 150 Punkte
Tervigon - - - > 195 Punkte
5 Symbionten + Symbiarch - - - > 130 Punkte
5 Symbionten + Symbiarch - - - > 130 Punkte
Die Symbionten sind eigentlich nur Ablativlebenspunkte für den Symbiarch, der mit seinem Fluch (24" Reichweite Niederhaltentest mit -2 auf den MW) hoffentlich ein paar feindliche Einheiten etwas entschärft um den Vormarsch der anderen Monster zu sichern, ansonsten sind es immernoch super Nahkämpfer.
hatte vergessen die adrenalindrüsen aufzuschreiben ... das passt schon Alles klar, so macht das Sinn.
Zitat von KathJa, das sind 12 Monster ... und jeder Carnifex sprintet mit 4 S10 DS2 Panzerfluch Attacken rum und haut dank Ini 2 vor jeder E-Faust zu. Zum Spottpreis von nur 150 Pkt pro Modell.
Leider nicht ganz, scherenklauen sind unhandlich, also leider doch nur Ini 1.
Schön, das du Liktoren, Toxotrophen und Symbionten/Symbirach auch ein Chance gibst - bin gespannt wie sich deine Liste schlägt.
Zitat von jensenUnd unter uns Pastorentöchtern: wirklich fluffig kommen mir deine Listen nicht vor. Weiß aber auch nicht, wie eine fluffige Tyra-Liste aussieht.
Wenn du dich nicht auskennst, wo ist dann dein Argument? Nein Spaß beiseite. Unter fluffig verstehe ich, sich eine dem Hintergrund getreue thematische Armee, die nicht unbedingt die besten Einheiten einsetzt. Ich gebe zu, die Monsterliste ist ein wenig creepy, dann ging es mir auch nur um eine brutale Schlägerhorde aufzustellen und die neuen Monster einzubauen. Die Schwarmliste finde ich für die 2. Invasionsphase, die "Jagdphase" schon sehr stilecht. Schau dir auch nochmal die 3. Liste "Überraschung" an, bei der kannst du echt nicht meckern, ein waschechter Buddler- und Erkundungsschwarm(ok, außer die Drude vll. aber ohne die geh ich glaub ich nicht mehr aus dem Haus ).
Zitat von jensenIch erkläre mich bereit gegen dich zu spielen, wenn du mal Zeit hast. Bin am Wochenende immer da.
Prima, da freu ich mich. Dieses WE ist verplant, aber vll. das nächste
>>Wie lauten die Regeln?>Sie sind so ein Ultramarine<<, grinste Leodegarius und feuerte eine Gerade auf Uriels Gesicht ab.
Zitat von KathJa, das sind 12 Monster ... und jeder Carnifex sprintet mit 4 S10 DS2 Panzerfluch Attacken rum und haut dank Ini 2 vor jeder E-Faust zu. Zum Spottpreis von nur 150 Pkt pro Modell.
Leider nicht ganz, scherenklauen sind unhandlich, also leider doch nur Ini 1.
Unhandlich zählt nicht bei Monströsen Kreaturen und Läufern. ^^
Ich stelle jede Armee so zusammen, um damit ein Warhammerspiel zu gewinnen. In meinen Augen gibt es keine unfluffigen Listen. Wenn man halbwegs sicher mit dem Hintergrund umgehen kann, dann ist es immer möglich du "Fluffigkeit" der eigenen Liste zu erläutern.
Die Liste mit den großen Bugs ist genauso fluffig, wie die Massenliste. Wenn das Schwarmbewusstsein sich dazu entscheidet, genau diese Truppen zu schicken, ist das doch fluffig, oder? Genauso, wie sich die neuen SM nicht grämen ihre frisch-gefertigten Centurio-Exoskelett-Kampfanzüge zu benutzen.
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
Führt jetzt zwar vom Thema weg, aber auch für 3 Riptides gibt es eine Erklärung. Wenn die Tau 3 Riptides einsetzen, müssen die wohl einen gutverteidigte Position einnehmen und brauchen dafür viele schwere Stoßtruppen, in diesem Fall die Riptides.
Und 3 Riptides sind ja wohl megafluffig, oder?
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
Sorry Jensen, wir reden aneinander vorbei, ich glaube da kommen wir nicht auf einen Nenner. Müssen wir wohl mal bei einem Bierchen näher erläutern, ansonsten spammen wir hier noch alles voll. BTT
>>Wie lauten die Regeln?>Sie sind so ein Ultramarine<<, grinste Leodegarius und feuerte eine Gerade auf Uriels Gesicht ab.
Für einen kurzen Moment war ich auch leicht fasziniert von 9 Carnifexen, dann fiel mir ein dass meine Schwerter vor ihnen zuschlagen und sie (noch) keine Flügel haben. *phew* Kann aber für Armeen die sie nicht wegknipsen können ziemlich nervig sein.
Ich hoffe mal es gibt bald einen Upload damit ich den Kram selber mal evaluieren kann.
Beide Tyranten sind im NK absolut tödlich und durch die Flügel kommen sie auch schnell dort hin, so dass man sie hoffentlich nur 1x beschiessen kann. Durch Toxinkammern haben sie Giftattacken, damit man auch andere Monströse Kreaturen zuverlässig ausschalten kann.
*************** 1 Elite ***************
1 Toxotrophen - - - > 45 Punkte
Der Toxotroph steht am besten so, dass er nicht gesehen werden kann oder aber zwischen bzw. hinter anderen Einheiten. Damit haben er und alle Einheiten in 6" Umkreis einen 3+ Deckungswurf um die erste Schussphase gut zu überstehen.
*************** 5 Standard ***************
5 Symbionten + Symbiarch - - - > 130 Punkte
Der Trupp ist hauptsächlich dazu da um mit der Horror-Psikraft vom Symbiarchen einen Devastortrupp o.ä. niederzuhalten (Moralwerttest mit -2 auf den MW)
30 Termaganten - - - > 120 Punkte
30 Termaganten - - - > 120 Punkte
Tervigon - - - > 195 Punkte
Tervigon - - - > 195 Punkte
Standardmissionszielhalter bzw. zwei stabile Synapsen sind, meiner Meinung nach, extrem wichtig.
*************** 3 Sturm ***************
Harpyie - Toxinkammern - - - > 145 Punkte
Die Harpyie soll zusammen mit den Tyranten im NK den Gegner zerreissen, wenn auch eher als Unterstützer. Wenn die Harpyie angreift, erleiden alle Gegner in dem NK -5 auf ihre Ini.
Schwarmdrude - - - > 155 Punkte
Schwarmdrude - - - > 155 Punkte
2 Schwarmdruden schaffen es relativ sicher Flieger vom Himmel zu holen und machen, dank des S8 Beuteschlag, auch schonmal was kaputt.
*************** 1 Unterstützung ***************
Exocrine - - - > 170 Punkte
Der Selbstläufer der Tyraniden, 6 S7 DS2 Schüsse muss man nicht weiter erklären.
Gesamtpunkte Tyraniden : 1845
Ich würde gerne noch für 110 oder 165 Pkt 2 bzw. 3 Schwarmwachen mitnehmen um gegen fiese Eldar mit ihren widerlichen Deckern was machen zu können, aber dafür reichen die Punkte derzeit nicht aus.
Habt ihr noch irgendwelche Ideen oder Anmerkungen?