oder im richtigen leben Micha bin mittlerweile 31 und neu hier in rostock (naja gut seit oktober aber habe jetzt erst meine figuren hier) und habe es noch nicht geschafft vorbei zu kommen
wie lang ich das hobby betreibe weis ich ehrlich gesagt nicht genau... angefangen hat das ganze irgendwann mal weil die aelteren brueder von freunden gespielt haben und wir als juengere natuerlich mitmachen wollten... das war so vor 22 oder 23 jahren (ich glaube ich haette uns gehasst^^) da die meisten der alteren dann aufgehoert haben aber ihre armeen im uns zugaenglichen hobbykeller liessen und uns auch erlaubten sie zu nutzen unter der bedingung sie anzumalen hat auch anfangs keiner von uns ne eigene armee gebraucht und wir haben mit den armeen gespielt die da waren...6 armeen in einer dimension von ca 10k punkten warhammer fantasy und 6 armeen von ca 4k punkten 40k...was damals noch einiges mehr war als heute
angefangen selbst zu sammeln habe ich mit 18...also vor 13 jahren...mit 40k (necrons) ende der 3. bzw anfang der 4. edi zum einen weil wirklich alle(!) modelle im hobbykeller angemalt waren...zum anderen weil immer die gleichen figuren auch irgendwann langweilig sind (auch wenn wir es echt lange durchgehalten haben) und letztendlich auch weil man mit aktuellem codex kaum nutzbare modelle uebrig hatte... aber was das wichtigste is: ich wollte meine eigene armee in meinen farben da in meinem freundeskreis 2 wh40k spieler waren aber kein whfb wurde es also 40k und mortheim (man will ja auch die schoenen fantasy modelle besitzen/sammeln/nutzen/HABEN!) meine erste armee waren wie oben erwaehnt necrons aber wie das so is...einmal angefangen hoert man irgendwie nicht auf:
Warhammer 40k (stand letzte edi): Necrons ("altes/anfangs farbschema"): ca 2500 Punkte Necrons ("aktuelles farbschema"): ca 8000 Punkte Tau: ca 6500 Punkte Dark Angels & Bloodangels (normale marines spiele ich ungern): ca 14k Punkte Tyras (WIP): ca 500 Punkte...werden ca 2500 bis 3000 wenn ich fertig bin mit den modellen die hier liegen...die necrons wollen aber erstmal bisschen farbe sehen damit turniere wieder als option offen sind ausserdem noch CSM und Daemonen allerdings weis ich nicht was da noch spielbar is...waren jeweils mal 1750 punkte armeen in der 5. bzw 6. edi
Killteam (nach HoR): Bloodangels Darkangels Necrons vermutlich auch Tau da ich genug figuren habe aber daran hab ich mich noch nicht versucht geschweige denn spezielle minis gebaut
Mortheim: Skaven: kein plan wieviel...locker 2000G Besessenenkult: ca 650G Dunkelelfen: ca 700G Hochelfen: ca 700G
von der aktuellen edition 40k hab ich noch nicht soviel mitbekommen...ich habe mir zwar direkt beim erscheinen das regelwerk sowie index imperium 1 und xenos 1 geholt aber nur 2 testspiele gemacht bevor unsere mortheim kampagne los ging und daher die 40k bücher im regal stehen lassen...war zwar das erste was ich nachm umzug ausgepackt habe aber da meine figuren noch nich hier waren hab ich sie auch hier nur ins regal gestellt...das will ich jetzt aendern und werde mal bei gelegenheit bei eurem woechentlichen treffen vorbei schauen...erstmal zum zuschauen aber ich kenn mich...1-2 wochen spaeter mit armee wenn ich nen gegner finde^^
verzeiht die ausfuehrliche vorstellung ohne satzzeichen (mit ausnahme von punkten als rudeltiere) und unter ignoranz jeglicher gross- und kleinschreibung auf bald gruss micha
Wir spielen eig. regelmäßig jeden Montag und den dritten Samstag im Monat.
Momentan wird oft Warhammer 40k, Age of Sigmar und X-Wing gespielt, also findet man eig. immer einen Gegner.
Wir haben auch ein WA Gruppe, dort ist wesentlich mehr los als hier, also bitte nicht wundern, dass es hier im Forum manchmal etwas leer wirkt (Maddin hat hier mal ne Übersicht erstellt //tabletop-rostock.forumprofi.de/topic.php?topic=322 )
Kannst gerne mal vorbeikommen zum Zuschauen und /oder zum Zocken (genug Armeen und Minis hast du ja )
Willkommen, immer wieder schön neue Spieler zu haben.
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."