Age of Siegmar Kapmpagne - Sämtliche Details, bezüglich der jeweiligen Armee, sind in Gegenwart von einem Kampagnenmitspieler, auf einem "Armeebogen" (vergleiche Generals Handbook S. 67), nachvollziehbar, zu dokumentieren. - Es dürfen nur Einheiten in die Schlacht geführt werden, die vom General breits angeworben wurden. Es muss also wohl überlegt werden wann man welche Einheit anheuert. Pro mind. 500 Pkt darf ein weiterer Held, ein Koloss, eine Artellerie in die Schlacht geführt werden. Des Weiteren sind pro 500 Pkt eine Auswahl Linientruppen erforderlich. - Jede Armee besitzt einen Nahkampfspezialisten (kein Wizard, Priester oder Primärfernkämpfer) als General, der mit einem verschlechterten Profil mit -2 Wounds beginnt, sowie insgesamt 450pkt an Armeegröße. - Der Armeegeneral muss, nach Möglichkeit, der schwächste Nahkampfheld des Volkes sein, z.B. ein Oldblood bei den Echsen statt ein Sunblood, ein Thain bei Zwergen statt einen Hoch/König ect. - Kein Modell der Armee darf während der Kampagne mehr Wounds als der General haben, bis dieser seinen Standart Woundwert erreicht hat. - Die Armee darf erst andere Helden besitzen, wenn der General sein Standartprofil hat. - Der Spieler wählt zu Beginn der Kampagne auf welchen Belohnungstabellen für Champions und Anhänger er würfeln möchte. Gegebenenfalls müssen diese Tabellen (in Absprache) angepasst werden. - ein General, der aufgewertet wird und dadurch einen anderen Armeeeintrag erhält oder ein Reittier bekommt, behält alle seine vorherigen Fähigkeiten, er vergisst diese nicht bzw. ersetzt sich auch nicht. Trotzdem darf er im Normalfall nur eine Befehlsfähigkeit nutzen. - Reittiere werden einmalig aus dem EP-pool des helden erworben. Für das spiel werden sie nicht aus dem festgelegten Pool bezahlt, sondern von den Armeepunkten, da reittiere sich direckt auf die Pkt-Kosten des helden auswirken. - Die Heldenerfahrung und Armeeerfahrung wird jeweils in einem eigenen Pool festgehalten. Von diesem Pool werden Upgrades erworben und auf dem Armeebogen notiert. Es werden immer die aktuell zur Verfügung stehenden Punkte und die Max. gesammelten Punkte notiert z.B. 24/103. Vor dem Spiel einigen sich beide Spieler wie Groß die Punkte Pools für das Spiel sein dürfen um entsprechend Upgrades zu benutzen. Beispiel: Spieler 1 (Neueinsteiger) möchte gegen Spieler 2 (30Ep für General) spielen. Um ein faires Spiel zu gewährleisten einigen sich beide Spieler auf eine Armeegröße von 450 Pkt und einen Generals-EP-Pool von 0. Anschließend macht Spieler 2 ein Spiel Gegen Spieler 3 (65Ep für General) Hier einigen sich beide Spieler auf 30 Pkt aus dem Generals-EP-Pool um Updates für ihre Generäle wählen zu können. - Einheiten die nur durch Treue zu ihrere Fraktion zu Linientruppen werden (GenHandB.) werden zu regulären Linientruppen wenn sich ein Held ihrer Fraktion in der gleichen Armeeliste befindet. - Auserwählter: Der Armeegeneral hat gegen Lebenspunktverluste von Nicht-Helden und Nicht-Monster immer einen um 1 Verbesserten Schutzwurf
- Ziel der Kampagne: Die Kampgne endet wenn 3 Spieler eine mögliche Armeegröße von 5000 Pkt erreicht hat. Nun haben alle anderen Spieler noch einen Monat Zeit die nötigen 5000 Pkt zu erreichen. Anschließend werden die Sieg-Niederlagen-Verhältnisse verglichen. Der Spieler mit dem besten Verhältniss gewinnt die Kampgne und darf sich als großen Feldherren sehen und Eroberer der Welt. Spieler die diese Grenze erreicht haben können noch mitspielen, erhalten aber keine Einheiten dazu oder irgendeine Form von Ep. Belohnungen nach der Schlacht - Für jede Schlacht wächst die Max. Armeegröße um 100 pkt. Der Sieger erhält zusätzlich 2w6 * 10Pkt auf für seine Armee. Bei einem Unentschieden erhalten beide Spieler 1w6 * 10 Pkt. Erfahrungen der Helden - Jeder Held bekommt für ausgeschaltete Modelle Erfahrung in Höhe des Woundwertes des jeweiligen Modells. - ein Held bekommt nach jeder schlacht EP, je nach Schlachtgröße, unabhängig vom Ausgang: - bis 1000 Pkt 2Ep - 1001-2000 Pkt 4Ep - 2001-3000 Pkt 8Ep - ab 4000 Pkt 12Ep - Tötet ein Held einen General erhält er zusätzlich 3 Erfahrung Upgrades für Generäle - 15 Ep: +1 Wound (bis Standartwert) -> zählt nicht zum Generals-EP-Pool - 25 Ep: +1 Wound (max. 2 über Standartwert) - 30 Ep: max. 2 beliebige Generalsfähigkeiten der jeweiligen Fraktion - 30 Ep: darf zusätzlich zu seiner eigenen Generalsfähigkeit immer "Ermutigende Gegenwart" wirken - 30 Ep: darf auf eine Passende der Belohnung des Champions Tabelle im Generals Handbook Würfeln. Kein Ergebniss darf doppelt ermittelt werden. Hat ein General die erwürfelte Fähigkeit bereits darf er eine Belohung höher oder niedriger wählen bis er das Nächste wählen kann. - ? EP: darf für die entsprechen Differenzpunkte zu einem "besseren" General der jeweiligen Fraktion aufgewertet werden, z.B. 20Pkt von Oldblood zu Sunblood. Alle fähigkeiten der Vorstufe werden behalten. - ?EP: Darf für eine entsprechende Punktzahl ein Reittier/Streitwagen/Träger erhalten (Move und Woundwert werden sinnvoll im Verhältniss angeglichen, mind. 10 pkt) - 40 Ep: max. 2 beliebige magische Gegenstände der jeweiligen Fraktion
Upgrades für Helden
- 40 Ep: max. 1 beliebige magische Gegenstände der jeweiligen Fraktion - 30 Pkt: darf max einmal auf der Belohnungen des Champions Tabelle im Generals Handbook würfeln.
Upgradepunkte für Armee
- 1 Pkt für jede vernichtete Feindeinheit - 2 Pkt für jede Überlebende Einheit - 2 Pkt für die Tötung des feindlichen Generals - 1 Pkt für ein Unentschieden - 2 Pkt für einen knappen Sieg - 5 pkt für einen großen Sieg - 2 pkt für einen Sieg wenn die kleinere Armee ( mind. 100 pkt differenz) die Größer besiegt, und + 1w6*15 Zuwachs der Armeegröße
Upgrades für Gefolgsleute
- 20 Pkt: eine Einheit darf einmalig auf der Tabelle für Belohnungen der Anhänger im Generals Handbook würfeln (anpassungen sind erlaubt für Änderungen) - Hohe Moral 20 pkt: +1 Bravery für eine Einheit (max. einmal pro Einheit) - Waffenspezialisten 20 Pkt: Die Einheit darf Waffenoptionen ihres armeeeintrages beliebig innerhalb der Einheit kombinieren (z.B. Schwertkämpfer und Speerträger in einer Einheit) - Blutrünstig 20 pkt: eine Einheit darf Treffer- oder Verwundungswürfe von 1 wiederholen wenn sie angegriffen hat ( nur einmal pro Einheit wählbar) - Taktiker 30 pkt: verringere die Modellanzahl die eine Einheit benötigt um den Bonus für "Viele Modelle" zu erhalten um je 5 Modelle (+1 Bravery bei 5;15;25 Modellen o.ä.) - 50 pkt: Armeezuwachs von 2w6 * 15 Pkt
- andere Fraktions- oder Volksspezifische Upgrade sind mit anderen Teilnehmern der Kampagne abzusprechen
Bei der Schlachtgröße sollten nicht nur die Charackter EP, sondern auch die Armeegrößensteigerungswürfe angepasst werden. z.B.: über 1000 Punkte: 150 Punkte + 3W6 für den Sieger und 100 punkte + 1W6 für den Verlierer usw.
>>Wie lauten die Regeln?>Sie sind so ein Ultramarine<<, grinste Leodegarius und feuerte eine Gerade auf Uriels Gesicht ab.
Ich habe ja vor geraumer Zeit mal geschrieben das ich mit Stormecast Eternals gegen oder mit jemanden spielen möchte. Leider ist es mir noch nicht gelungen da den Einstieg zu finden. Ich finde es schon schwer genug zwischen mehreren Spielsystemen, Warlord und Games Workshop, zu wechseln. Mit Age Of Sigmar schreitet die Entwicklung so schnell voran... Vielleicht entscheide ich mich ja noch dahingehend mit einem großen, machtvollen Wesen den Einstieg zu wagen. Ansonsten bleibt es erstmal bei der Warhammer 40.000 Vernichtungsmaschienerie!
"Schon Ein Einziger Samen Des Zweifels Kann Eine Ganze Welt In Die Ketzerei Führen"
Es geht eigentlich nicht soooooo schnell voran, aber kannst ja noch bissl warten. Im Sommer sollte es nen kleines Update für das Generals Handbook geben. (hauptsächlich Punkte und ggf. paar kleine Regeländerungen)
Stormcast haben auch ein paar coole Einheiten bekommen diesen Monat.