Geht eigentlich ein Vampir/Ritter auf einem Pegasus als Vampir auf Abyssal-Terror für euch durch?
Hab noch recht viel Bretonen übrig und der Typ würde hervorragend in meine Blutritter-Armee passen. (thematisch wie von den Regeln) Ist halt ne Legacy-Scroll. (Spielen wir die noch? Mischen ok?) Gibt auch kein Modell mehr dafür und überlege gerade was zu improvisieren.
Will auch erstmal wissen wie da so eure Position ist.
Age of Siegmar Kapmpagne - Sämtliche Details, bezüglich der jeweiligen Armee, sind in Gegenwart von einem Kampagnenmitspieler, auf einem "Armeebogen" (vergleiche Generals Handbook S. 67), nachvollziehbar, zu dokumentieren. - Es dürfen nur Einheiten in die Schlacht geführt werden, die vom General breits angeworben wurden. Es muss also wohl überlegt werden wann man welche Einheit anheuert. Pro mind. 500 Pkt darf ein weiterer Held, ein Koloss, eine Artellerie in die Schlacht geführt werden. Des Weiteren sind pro 500 Pkt eine Auswahl Linientruppen erforderlich. - Jede Armee besitzt einen Nahkampfspezialisten (kein Wizard, Priester oder Primärfernkämpfer) als General, der mit einem verschlechterten Profil mit -2 Wounds beginnt, sowie insgesamt 450pkt an Armeegröße. - Der Armeegeneral muss, nach Möglichkeit, der schwächste Nahkampfheld des Volkes sein, z.B. ein Oldblood bei den Echsen statt ein Sunblood, ein Thain bei Zwergen statt einen Hoch/König ect. - Kein Modell der Armee darf während der Kampagne mehr Wounds als der General haben, bis dieser seinen Standart Woundwert erreicht hat. - Die Armee darf erst andere Helden besitzen, wenn der General sein Standartprofil hat. - Der Spieler wählt zu Beginn der Kampagne auf welchen Belohnungstabellen für Champions und Anhänger er würfeln möchte. Gegebenenfalls müssen diese Tabellen (in Absprache) angepasst werden. - ein General, der aufgewertet wird und dadurch einen anderen Armeeeintrag erhält oder ein Reittier bekommt, behält alle seine vorherigen Fähigkeiten, er vergisst diese nicht bzw. ersetzt sich auch nicht. Trotzdem darf er im Normalfall nur eine Befehlsfähigkeit nutzen. - Die Heldenerfahrung und Armeeerfahrung wird jeweils in einem eigenen Pool festgehalten. Von diesem Pool werden Upgrades erworben und auf dem Armeebogen notiert. Es wird immer die aktuell zur Verfügung stehenden Punkte und die Max. gesammelten Punkte notiert z.B. 24/103. Vor dem Spiel einigen sich beide Spieler wie Groß die Punkte Pools für das Spiel sein dürfen um entsprechend Upgrades zu benutzen. Beispiel: Spieler 1 (Neueinsteiger) möchte gegen Spieler 2 (30Ep für General) spielen. Um ein faires Spiel zu gewährleisten einigen sich beide Spieler auf eine Armeegröße von 450 Pkt und einen Generals-EP-Pool von 0. Anschließend macht Spieler ein Spiel Gegen Spieler 3 (65Ep für General) Hier einigen sich beide Spieler auf 30 Pkt aus dem Generals-EP-Pool um Updates für ihre Generäle wählen zu können. - Auserwählter: Der Armeegeneral hat gegen Lebenspunktverluste von Nicht-Helden und Nicht-Monster immer einen um 1 Verbesserten Schutzwurf
- Ziel der Kampagne: Die Kampgne endet wenn jeder Spieler eine mögliche Armeegröße von 4500 Pkt erreicht hat. Anschließend werden die Sieg-Niederlagen-Verhältnisse verglichen. Der Spieler mit dem besten Verhältniss gewinnt die Kampgne und darf sich als großen Feldherren sehen und eroberer der Welt. Spieler die diese Grenze erreicht haben können noch mitspielen erhalten aber keine Einheiten dazu oder irgendeine Form von Ep. Belohnungen nach der Schlacht - Für jede Schlacht wächst die Max. Armeegröße um 100 pkt. Der Sieger erhält zusätzlich 2w6 * 10Pkt auf für seine Armee. Bei einem Unentschieden erhalten beide Spieler 1w6 * 10 Pkt. Erfahrungen der Helden - Jeder Held bekommt für ausgeschaltete Modelle Erfahrung in Höhe des Woundwertes des jeweiligen Modells. - ein Held bekommt nach jeder schlacht 2 EP unabhängig vom Ausgang - Tötet ein Held einen General erhält er zusätzlich 3 Erfahrung Upgrades für Generäle - 15 Ep: +1 Wound (bis Standartwert) -> zählt nicht zum Generals-EP-Pool - 25 Ep: +1 Wound (max. 2 über Standartwert) - 30 Ep: max. 2 beliebige Generalsfähigkeiten der jeweiligen Fraktion - 30 Ep: darf zusätzlich zu seiner eigenen Generalsfähigkeit immer "Ermutigende Gegenwart" wirken - 30 Ep: darf auf eine Passende der Belohnung des Champions Tabelle im Generals Handbook Würfeln. Kein Ergebniss darf doppelt ermittelt werden. Hat ein General die erwürfelte Fähigkeit bereits darf er eine Belohung höher oder niedriger wählen bis er das Nächste wählen kann. - ? EP: darf für die entsprechen Differenzpunkte zu einem "besseren" General der jeweiligen Fraktion aufgewertet werden, z.B. 20Pkt von Oldblood zu Sunblood. Alle fähigkeiten der Vorstufe werden behalten. - ?EP: Darf für eine entsprechende Punktzahl ein Reittier/Streitwagen/Träger erhalten (Move und Woundwert werden sinnvoll im Verhältniss angeglichen, mind. 10 pkt) - 40 Ep: max. 2 beliebige magische Gegenstände der jeweiligen Fraktion
Upgrades für Helden
- 40 Ep: max. 1 beliebige magische Gegenstände der jeweiligen Fraktion - 30 Pkt: darf max einmal auf der Belohnungen des Champions Tabelle im Generals Handbook würfeln.
Upgradepunkte für Armee
- 1 Pkt für jede vernichtete Feindeinheit - 2 Pkt für jede Überlebende Einheit - 2 Pkt für die Tötung des feindlichen Generals - 1 Pkt für ein Unentschieden - 2 Pkt für einen knappen Sieg - 5 pkt für einen großen Sieg - 2 pkt für einen Sieg wenn die kleinere Armee ( mind. 100 pkt differenz) die Größer besiegt, und + 1w6*15 Zuwachs der Armeegröße
Upgrades für Gefolgsleute
- 20 Pkt: eine Einheit darf einmalig auf der Tabelle für Belohnungen der Anhänger im Generals Handbook würfeln (anpassungen sind erlaubt für Änderungen) - 20 pkt: +1 Bravery für eine Einheit (max. einmal pro Einheit) - 20 pkt: eine Einheit darf Treffer- oder Verwundungswürfe von 1 wiederholen wenn sie angegriffen hat ( nur einmal pro Einheit wählbar) - 30 pkt: verringere die Modellanzahl die eine Einheit benötigt um den Bonus für "Viele Modelle" zu erhalten um je 5 Modelle (+1 Bravery bei 5;15;25 Modellen o.ä.) - 50 pkt: Armeezuwachs von 2w6 * 15 Pkt
- andere Fraktions- oder Volksspezifische Upgrade sind mit anderen Teilnehmern der Kampagne abzusprechen
Allgemein: - Alle Entfernungen werden immer vom Base des Modells gemessen. - Modelle dürfen sich nur in der Bewegungsphase bogenförmig Bewegen, beim angreifen wird stetz der kürzeste Weg zum Gegner zurückgelegt. - Der Bonus durch Deckung kommt nicht im Nahkampf zum tragen. Auch Monster profitieren von Deckung. Wird ein Modell zu mind. 25% verdeckt erhält es Deckung. - Zauber dürfen pro Heldenphase nur ein mal erfolgreich gewirkt werden. Bei einem Misserfolg beim Wirkne darf ein anderer Zauberer mit dem selben Zauber erneut versuchen diesen zu wirken bis das Zaubern erfolgreich war. Schussphase: - Eine Einheit die während der Schusspahse im Nahkampf gebunden ist darf nur auf die sie bindende Einheit schießen ( oder der Einheiten falls es mehrere sind) - In der Fernkampfphase können Attacken nur auf Einheiten durchgeführt werden die auch tatsächlich gesehen werden ( Körperteile mit Außnahme von Flügeln und Schwänzen sind dafür ausreichend). Angriffe können nur auf durchgeführt werden die das Modell tatsächlich sehen kann.
Nahkampfphase: - Eine Einheit, die angegriffen hat, kann in der ersten Nahkampfphase den Kampfschocktest ignorieren
Enno und ich haben heute noch nach meinem letzten Spiel gequatscht und da sagte er mir, der Armee einer Kampagne schließen sich keine namenhaften Helden an. Das bedeutet im Klartext, dass jeder Held, der einen von GW gegebenen Namen besitzt, nicht mit im Pool für die Armeeauswahl ist.
Dieser Fakt war mir neu. Warum ich das jetzt gerne diskutieren möchte ist, weil ich dadurch weder Dr. Festus, noch die Gebrüder Glottkin ins Spiel bringen kann. Was ich ziemlich schade finde. Außerdem kann ich das Argument nicht ganz nachvollziehen, dass ein namenhafter Held sich niemals meiner Armee anschließen würde. Mein General steigt auf und gewinnt an Reputation. Sein Ruf wird die nächsten 2000 Jahre besungen werden.
Wie sehen es die restlichen Mitspieler der Kampagne? Ich hoffe auf neue Argumente, Meinungen und Ansichten.
----
Jetzt noch zu einer anderen Sache. Ich fand es ganz toll, wie es heute abgelaufen ist. Alle hatten Ihren Spaß und auch ihre Frustmomente. Super Nervenkitzel und tolle Wurfergebnisse. Dirk und Kulghar hatten heute ihre ersten AoS Spiele - wie hat euch AoS gefallen? Was waren eure Eindrücke?
Und zu guter Letzt, möchte ich mich auch noch einmal hier bei Enno bedanken, der das alles ers(p)onnen und in die Tat umgesetzt hat. Sogar eigene Kampagnenbögen hat er ausgedruckt, der Gute
Das mit den Namendlichen Charakteren kannst du getrost vergessen.
Darfst sie einsetzen.
Meine Aussage gestern war anderes vormuliert als ich geplant habe. Der gewählte Armeegeneral darf nicht zum namentlichen Charakter werden. So Wollte ich das machen. Sry das dadurch jetzt Verwirrung entstanden ist, die berechtig ist.
Es Kann ja nochmal jeder schreiben mit welcher Armee er mitmachen möchte damit wir mal einen Überblick über die Mitspieler bekommen.
Ich habe jetzt: Don - Dunkelelfen Pete- Nurgle Tom - Tzeensch?? Kulgar - Oger Dirk - Orks Chrissi - Skaven Ich - Echsenmenschen , vielleicht auch nochmal Stormcasts
Zitat von EnnoDas mit den Namendlichen Charakteren kannst du getrost vergessen. Es Kann ja nochmal jeder schreiben mit welcher Armee er mitmachen möchte damit wir mal einen Überblick über die Mitspieler bekommen.
Ich habe jetzt: Don - Dunkelelfen Pete- Nurgle Tom - Tzeensch?? Kulgar - Oger Dirk - Orks Chrissi - Skaven Ich - Echsenmenschen , vielleicht auch nochmal Stormcasts
Das ist ne super Idee, Martin Enno, vllt. kann man das mit Armeeupgradepkt. lösen? Oder durch die Erfahrung des Generals. Oooder durch Reputationspunkte. Pro Schlacht 5, für einen Sieg weitere 5 und bei einem großen Sieg 10 anstelle von 5. Ein namenhafter Charackter kostet 15pkt. Oder irgendwie so? ^^
- Es dürfen nur Einheiten in die Schlacht geführt werden, die vom General breits angeworben wurden. Es muss also wohl überlegt werden wann man welche Einheit anheuert. Pro mind. 500 Pkt darf ein weiterer Held, ein Koloss, eine Artellerie in die Schlacht geführt werden. Des Weiteren sind pro 500 Pkt eine Auswahl Linientruppen erforderlich. - Schwammige Formulierung, beziehst du dich dabei auf die Armeepunkte außerhalb der Schlacht also unseren "Pool" den wir nach und nach aufstocken oder auf die Armeelistenpunkte mit denen wir eine Armee vor der Schlacht basteln. (vgl. mit maxArmy, currentArmy und battleArmy)
- Der Armeegeneral muss, nach Möglichkeit, der schwächste Nahkampfheld des Volkes sein, z.B. ein Oldblood bei den Echsen statt ein Sunblood, ein Thain bei Zwergen statt einen Hoch/König ect. - Hatten wir ja auf FB schon mal angeschnitten, bei mir ist es dann halt nen Vampirlord mit Flügelchen
- Der Spieler wählt zu Beginn der Kampagne auf welchen Belohnungstabellen für Champions und Anhänger er würfeln möchte. Gegebenenfalls müssen diese Tabellen (in Absprache) angepasst werden. - Bei meiner Death Championtabelle kann ich ein Ergebnis mehrfach wählen, was bindet stärker, deine Angabe dass nur jedes einmal sein darf oder das Handbook?(geht um 'Hard to kill')
- ein General, der aufgewertet wird und dadurch einen anderen Armeeeintrag erhält oder ein Reittier bekommt, behält alle seine vorherigen Fähigkeiten, er vergisst diese nicht bzw. ersetzt sich auch nicht. Trotzdem darf er im Normalfall nur eine Befehlsfähigkeit nutzen. - Definiere Fähigkeiten, würde mein Vampirlord sofern er seinen Zombiedrachen bekommt dann ebenfalls den Zauber des normalen Vampirlords wirken können oder seine Befehlsfähigkeit? Oder spielst du damit nur auf die Sachen an die er mit EXP erworben hat?
- 30 Ep: max. 2 beliebige Generalsfähigkeiten der jeweiligen Fraktion - Meinst du damit Command-Abilities? Besitzt der General die Command Ability welche auf seiner Scroll ist automatisch oder ist er Blank am Anfang und kann sich dann quasi 2 aus dem gesamten Spektrum der Alliance wählen? (Selbst von namenhaften Modellen?) Können beide gleichzeitig aktiv sein oder muss gewählt werden?
- 40 Ep: max. 1 beliebige magische Gegenstände der jeweiligen Fraktion - Ich gehe mal davon aus dass der General selber nicht doppeln kann. Darf der General zwei Gegenstände gleichzeitig in die Schlacht führen oder wählt er aus den 2. Können multiple Helden den gleichen Gegenstand erhalten? Kann der General und ein Held den gleichen Gegenstand erhalten?
- Wie sieht es mit der Allegiance der Armee im Allgemeinen aus. Wie flexibel ist diese. Kann ich bei der Anmeldung einfach nur die Grand Alliance angeben und dann zwischen den Allegiances springen? Oder muss die Allegiance am Anfang komplett angegeben werden. Bsp: Grand Alliance Death/Death, Grand Alliance Death/Soulblight, Grand Alliance Order/Stormcast etc
- Wie sieht es mit dem Commandtrait aus? Darf ich dieses frei bestimmen bei der Erstellung meines Generals? Bin ja bekannterweise nicht so de Fan dieses auszuwürfeln und habe da pauschal auch nichts in den Regeln gefunden, vor allem da magische Gegenstände in der Kampagne ja anders erworben werden als bei Pitched-Battles (wo man sie einfach wählt und auch nur eines).
Und jetzt versuche ich noch einmal alles auseinander zu ziehen damit ich das System auch absolut richtig verstehe.
Es gibt quasi Armeepunktepools. - maxArmy, oder anders, die maximale Größe die meine Armee auf dem Kampagnenblatt haben kann in Punkten, startet bei 450. - currentArmy, oder anders, der Punktewert der sich aus der Addition aller meine bisher erworben Einheiten ergibt. - battleArmy, der Punktewert auf den ich mich mit meinem Gegenspieler für das Spiel einige und welchen ich mit den Einheiten aus meinem Kampagnenblatt wählen kann.
Es gibt 3 EXP-pools. - leader, nur für Upgrades des Generals. - hero, das gleiche wie beim General nur andere Auswahl. (funktional redundant mit dem leader pool) - army, betrifft nur Einheiten, Helden und co. sind in diesem Kontext keine Einheiten.
Dabei wird dann bei einem Spiel nach einer relativen Gleichheit gesucht. battleArmy Wert wird verhandelt und als Maximum gesetzt für das Spiel. Alle 3 EXP-Pools sollen jeweils dem Minimum zwischen den beiden Spielern entsprechen. (quasi min(leader von A, leader von B), min(hero A, hero b) ... Anders, meine Armee ist immer nur so erfahren wie die Armee meines Gegners?!
Die Mission bzw. den Battleplan auf den wir uns einigen ist uns dann freigestellt?
Das wäre erstmal alles was mir so einfällt, wäre gut wenn das fix geklärt werden könnte.
EDIT: Mir ist noch was aufgefallen was Klärung bedarf.
Wie genau funktionieren die Erfahrungspools?
So wie es dort steht verstehe ich sie so, wir haben einen Pool für den General, dann für jeden Helden einen und dann noch für die Armee an sich. Es sind wachsende Werte welche sich von der Dynamik genau so verhalten wie die currentArmy zu battleArmy Werte. Ich einige mich mit meinem Gegner und wir geben entsprechend Punkte für die Schlacht aus, danach werden die Werte wieder auf den Wert vor der Schlacht zurückgesetzt plus die neuen Punkte durch den Sieg oder Niederlage. Ich hatte es erst anders verstanden, aber das ergibt gerade wesentlich mehr Sinn, wirft aber wieder die Frage auf wie das Upgrade für den gesenkten Wundwert des Generals gemeint ist. Erste Möglichkeit ist dass es das einzige wirkliche permanente Upgrade ist, welches die Punkte verbraucht. Zweite Möglichkeit ist dass ich die Wunden einfach automatisch dazu bekomme sofern ich 15 bzw. 30 EP erreicht habe. (gibt noch paar mehr Möglichkeiten aber das Problem sollte klar sein) Wenn du es vllt. doch anders gemeint hast und die Upgrades alle permanent sind, wäre es ein absoluter Graus den Überblick zu behalten, vor allem wenn man ggf. die EP an seinen Gegner anpassen möchte.
Also, so wie ich es beim Spielen mitbekommen habe:
Armeepool - jeder startet mit 450 und kauft sich davon einen General, eine Linientruppe und sonst so viele Einheiten, wie es möglich ist. Dabei gilt zu beachten, der um 2 Lebenspunkte genervte General ist immer die Einheit, mit den meisten Lebenspunkten. Keine Einheit darf mehr, aber genau so viel LP haben. Generalpool - Erfahrungen des Generals, die er in der Schlacht macht. Davon kauft er sich seine 2 LP zurück und sämtliche für ihn relevanten Fertigkeiten sowie Charackteraufwertungen. Sobald der General seine LP zurück hat, kann man alle Einheiten kaufen. Armeeupgradepool: Diese Punkte dienen der allgm. Armee. So können Einheiten wie in der Handbook Kampagne Fertigkeiten erwerben, die sie dann wie dort beschrieben verwenden können.
Um gleiche Spielstärken zu ermöglichen und jeden gegen jeden tauglich zu machen, gibt es die Möglichkeit sich mit seinem Gegner auf eine Punkthöhe zu einigen. So können Neueinsteiger problemlos mit einsteigen. Dabei gilt zu beachten, dass der bessere Spieler, der z.B. mehr Punkte und somit auch mehr Exp mit seinem General etc. hat, diesen in seinen Fertigkeiten auch angleicht, damit es balanciert bleibt.
Die Armeeliste besteht permanent aus Einheiten, die erworben und im Armeepool integriert wurden. Es gibt kein gespringe. Einmal gekauft, ist sie verfügbar, muss aber nicht eingesetzt werden.
Entscheidest du dich für deine Vampire, dann spielst du deinen Lord. Welche einheiten du aus deiner Fraktion zukaufst, bleibt dir überlassen. Wie du welche Einheiten einsetzt, bleibt dir überlassen. Wichtig ist nur, dass die Fraktionen nicht vermischt werden. Wie z.B. Order und Chaos in einer Armee. Aber ob du nun innerhalb der Death mischt, ist dein Bier
Alles weitere geht zu sehr ins Detail, da sollte lieber Enno was zu sagen. Das übersteigt meine Kompetenzen
1. ich beziehe mich auf die Liste mit der du gegen deinen gegner spielst. wenn du später bei 3k Punkten nur 4 Lienentruppen auf deiner Liste drauf zu stehen hast kannst du eben nur Spiele bis 2k pkt machen
2. genau bei dir ist das dein Vampir. ob der gleich mit flügel startet oder erstmal nur läuft finde ich jetzt erstmal nicht so wichtig, wäre aber cool wenn du die Flügel für 10 ep dazu kaufst
3. deine Lord auf Zombidrache hat dann sowohl die Fähigkeiten aus dem Eintag mit drache und die Fähigkeiten aus dem eintrag wo er zu fuß ist. hinzu kommen natürlich auch alle upgrades die du schon durch die Kampagne erworben konntest mit deinen Ep vom Vampir
4. also mit dem Hard to kill seh ich nicht im generals handbook. ich sehe auch nicht das du aus dieser tabelle auf S.83 ein ergebiss doppelt haben darfst. Also: jedes ergebis darf nur einmal erhalten werden
5. Du wählst zu beginn eine Großallianz aus der du einheiten ect. wählen darfst.
6. generalsfähigkeiten und Gegenstände der Fraktion beziehen sich auf die Seiten 164 und 165 am GH. dein vampir darf keine Fähigkeiten von z.b. einem Ghulkönig erhalten.
7. Magische gegenstände können pro armee öfters vertreten sein, jedoch darf ein Held nicht mehrmals den gleichen haben.
Zitat von Enno1. ich beziehe mich auf die Liste mit der du gegen deinen gegner spielst. wenn du später bei 3k Punkten nur 4 Lienentruppen auf deiner Liste drauf zu stehen hast kannst du eben nur Spiele bis 2k pkt machen - Check. Wirkt aber recht merkwürdig, da man nun mehr Battleline braucht als man sonst benötigen würde bei 2k halt 4 und bei <500 gar keine. Würde mich da bis 2500 weiter an den Regeln für Matched-Play orientieren und dann ggf. danach für jeden weiteren 500er (oder 1000er) Schritt die Battleline-req um +1 anheben. Man hat ja auch keinen Mehrgewinn wenn man die Leute dazu zwingt sich mehr Battlelines zu holen als man eigentlich später braucht.
4. also mit dem Hard to kill seh ich nicht im generals handbook. ich sehe auch nicht das du aus dieser tabelle auf S.83 ein ergebiss doppelt haben darfst. Also: jedes ergebis darf nur einmal erhalten werden - Ist der dritte Satz auf der Seite: "Record each result on your warband roster, and re-roll any duplicate results unless it is Hard to Kill (this result can be taken any number of times)."
5. Du wählst zu beginn eine Großallianz aus der du einheiten ect. wählen darfst. - Bedeutet, ich kann in den Schlachten dann in den Armeeallianzen umherspringen wie ich lustig bin. (Praktisches Bsp.: Ich gebe Grand Alliance Death an aber in einem Spiel sage ich, dass ich Soulblight spiele und tada Bloodknights sind Battleline für das Spiel.) Ich bin mir auch nicht sicher ob verstanden wird was ich eigentlich meine.
- Allg. fehlt mir noch eine Antwort zu dem EP-System. Ggf. ist es einfacher wenn man das über PM auf FB oder Whatsapp fix macht, bevor man aneinander vorbei redet.
Der Rest war verständlich und mein Vamplord wird das flattern erst erkaufen müssen da er so schon recht stark wirkt als Melee-Caster-Hybrid.