"Ahriman: Exile" von John French. Das Buch war für mich Pflichtlektüre, ihr wisst ja Thousand Sons und so. Gibt einen interessanten Einblick über Ahriman und seine Geschichte nach dem Bruderkrieg.
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
William King - Schicksalsgefährten (Felix und Gotrek I) Gotrek der alte Trollslayer is n krasser Typ Im zweiten Teil müssen die beiden gegen Skaven ran Ob se das Schaffen
Zuletzt war es "Schwarze Flut", "Das Prinzip Verantwortung" von Hans Jonas parallel dazu "Die Belagerung von Castellax". Wer Lust hat kann sich schwarze Flut und andere Bücher gerne bei mir ausleihen. (sofern das über dieses Forum erlaubt ist)
"Wild Card" vom Schreiber von Lied von Eis und Feuer, George R.R. Martin. ( eine witzige, actionreiche Erzählung über eine Spielshow ( ne Mischung aus Big Brother, Supertalent und Dschungelcamp) bei der jeder Teilnehmer Superkräfte hat ( die mehr oder weniger nützlich aber in dieser Gegenwart alltäglich sind)...natürlich eskalieren die Geschehnisse abseits der Spielshow...)
" Signus Deamonicus" Von James Swallow, aus der Horus Heresy Reihe. ( Die Blood Angels werden von Horus nach Signus Primus geschickt um dort eine Xenos Rasse zu bekämpfen, werden dort aber von einer Armee aus Chaos Dämonen erwartet....)