Was genau soll die Liste machen ? Wofür ist die gut ? Sieht nach ner Fluffliste aus, die den Gegner tot-boltern soll. Was klappen kann gegen einige Gegner, aber nicht jeden. Irgenwie fehlen da einfach Spezialwaffen/sinnvolle Panzerabwehr usw. Oder sollen die 3 Trikes und der Speeder das alleine machen ?
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
Die Grundidee der Armee gefällt, aber durch die vielen leichten Fahrzeuge verlierst du die Killpointmission. Und 4 Standard sind zu wenig um Missionsziele zu halten. Und abgesehen von den Trikes hast du keine exhte Fahrzeugabwehr. Spezialwaffen (Melter) würden Abhilfe schaffen. Die VIndicatoren finde ich jetzt nicht so stark, weil die durch geschicktes Spielen des Gegners in ihrer Effektivität beschränkt werden. Gegnerische Trupps in Anti-Schablonen-Formation machen dir das Leben schwer. Die Termies passen mMn nicht in das Gesamtkonzept und bringen der Armee wenig Schlagkraft. Kleine Frage: Was soll Tigurius machen?
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
Hatte ich vergessen dazu zu schreiben, Tigurius hat die Kriegsherrenfähigkeit sync. für einen Trupp, lässt mich jeden Reservewurf wiederhohlen und bekommt Prophetrie/Pyromantie. Es gibt keine "harten Einheiten in der Armee. Sie ist als Fluff-Armee angelegt. (ich weiß das mir das Chaos mit 1-3 Drachen den Kopf abreist)
-die Termis und der Speeder sind einfach lusstig und sollen Einheiten auf dem Missionsziel bedrohen (hat bisher immer gut geklappt) -ich wollte nicht mehr Trikes mitnehmen, da melter-Trikes nicht wirklich zahlreich im Orden vertreten sind -und die Vindis sind eher nen Notnagel, für Turniere würde ich sie wohl gegen Centurions tauschen
meinst du wirklich, 40 taktische Mariens sind zu wenige??
einen Vindi werde ich gegen nen Bot im Pot tauschen
Es geht mir dabei um die 4 Standards. Finde das zu wenig, vor allem wenn Missionen mit 5 Missionszielen gespielt werden. Ist meine Erfahrung. Tigurius brauchst du nicht, du hast eh nur eine Kapsel und die kommt in der 1. Runde. Und zu einer Fluffliste gehört mMn wenigstes ein Scouttrupp, oder?
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
Ich spiele immer mit mindestens 5 Standardtrupps. Hatte bei meinen Necs nie weniger, weil mir die sonst immer ausgehen. Und SM sind ja genauso widerstandsfähig wie Necs.
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer. - Sun Tzu
Bin kein Fan mehr von Tigurius, ich möchte fast soweit gehen dass er eine Art Punktefalle ist. Letztendlich ist er nur ein Psioniker und wir überlegen kurz wie viel Einfluss sie auf das Spiel haben, nur das man für diesen einen und quasi (der Hauptgrund einen mitzunehmen) die 0er Kraft aus der Propheterie 165 Punkte zahlt. Es ist unbestreitbar dass er eine gewiss interessante Synergie hat mit der Vanguard aber ich denke nicht dass es das wert ist.
Termis sind in 95% der Fälle zu teuer für das was sie leisten.
Landspeeder = tote Punkte
Vindicatoren sind oft ein Streitthema, die einen finden sie super die anderen halten sie ebenfalls für tote Punkte. Ich finde sie koennen funktionieren, aber sie sind meist ein Gamble, vor allem wenn man sich auf sie verlässt oder verlassen muss weil man ansonsten keine Panzerabwehr, DS1 oder Waffen mit hoher Stärke hat.
Die Armee lässt sich ggf. auch besser mit Dark Angels aufbauen. In SM gehört auch fast immer ein Ordensmeister oder Captain, die Typen sind einfach viel zu gut, resistent, schnell und im allgemeinen zu gefährlich um sie nicht mitzunehmen.
Standards sind immer wichtig, gerade bei Space Marines. Vom Prinzip gibt es nur 2 Wahrheiten bei 40k, hab mehr Standards als dein Gegner und habe mehr Wege als dein Gegner Standards zu entfernen. Darüber hinaus macht es deine Liste weniger anfällig für Fehler. Was man auch immer bedenken muss bei Space Marines, sie sind die Art von Armee die am besten mit Verlusten skaliert. 3 Marines von einem 10er Trupp sind immer noch wahnsinnig nervig für die meisten Gegner und können unter Umständen sogar noch schwächere Truppen aufrauchen. Diese Analogie funktioniert bei den meisten Truppen anderer Armeen nicht und umso mehr Bodies du hast umso stärker bist du bei einer "War of Attrition'-Spielweise. (Was mit Alphastrike-Armeen die beiden Grundkonzepte von 40k Armeen darstellt)
Ich finde die Liste recht solide. Mit 40 Marines die im Auto sitzen , haben schon einige Probleme. Für MZ kann man ja bis zu 8 Standarteinheiten (Kampftrupps) bilden. Die beiden Vindicatoren können (mit etwas Glück ) auch einiges an Schaden machen oder den Gegner vorerst vom eigennen MZ vernhalten. (wer will schon freiwillig in die schussnähe von zweien). Dank Protektorgade und Termis werden Sie auch nicht Ziel Nr.1 sein.
Den 1nen Landspeeder halte ich aber auch für wenig sinnvoll, außer um den Gegner zu nerven. Ebenso wird ein Tallon nicht lange überleben. Ich würde den TT auch noch einige Spezialwaffen spendieren (Plasma, Melter...)
Wenn du die Termins spielen willst, gib doch der LK einen Peilsender , dann kommen die wenigstens sicher runter und können die Protektoren noch etwas helfen (sollten sie lange genug leben)
Ich habe am letzten Dienstag den ersten Entwurf dieser List abbekommen und muss sagen gegen nan LR kann sie nicht viel ausrichten aber was da an Bolterfeuer los ging war zu hart, dann noch Prophetie mit Leitender Geist und dann noch ein paar schöne Zauber dazu dann macht das Ding schon echt Laune und böse Kopfschmerzen. 40 Marines im Standard ist eine Ansage. Mit den DA habe ich es auch mal ausprobiert leider mit weniger Erfolg da mir einige Dinge fehlöen die bei der SM Codexliste gleich mit drinnen sind. Die List würde ich nicht unterschätzen. Dass mit dem Peilsender wäre natürlich eine gute Erweiterung.
Beide Listen sehen ganz gut aus, die erste besser gegen Infanterie (die 3 LS ) die zweite besser gegen Panzer (6 MM Trikes) kommt also auf deinen Gegner an was besser ist.
Ich glaube aber auf einem Turnier werden die Centurions zu Fuß nicht lange leben.
Tja, das ist die Frage. Ein LR mach den trupp noch teurer aber sorgt dafür das Sie dahin kommen wo sie gebraucht werden. Leider ist er das einzige Transportmittel. Viele spielen auch einen Ordensmeister mit Schild als Tank in dem Trupp. Der ist aber genauso teuer wie ein LR , kann aber nicht so weit fahren.
Captain + Bolter, Der Zorn des Primarchen -> 20 Pkt. + Melterbomben, Space-Marine-Bike -> 25 Pkt. - - - > 135 Punkte
*************** 1 Elite *************** Protektorgarde-Trupp 10 Veteranen, 9 x Bolter + Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt. + Rhino -> 35 Pkt. - - - > 265 Punkte
*************** 5 Standard *************** Taktischer Trupp 9 Space Marines + Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt. + Rhino -> 35 Pkt. - - - > 161 Punkte
Taktischer Trupp 10 Space Marines + Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt. + Rhino -> 35 Pkt. - - - > 175 Punkte
Taktischer Trupp 10 Space Marines + Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt. + Rhino -> 35 Pkt. - - - > 175 Punkte
Taktischer Trupp 10 Space Marines + Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt. + Rhino -> 35 Pkt. - - - > 175 Punkte
Angriffs-Bike-Schwadron 8 Space Marines auf Bike, 6 x Boltpistole, 1 x Grav-Gewehr + Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Melterbomben -> 5 Pkt. - - - > 188 Punkte