Zu aller erst freue ich mich sehr, dass es doch mehr als eine Hand voll Leute gibt, in meiner unmittelbaren Umgebung, die sich am bemalen, basteln und dem werfen von Würfeln so sehr erfreuen wie ich
Zu meiner Person: Ich bin der Thomas, 27 Jahre alt und 2015 nach Rostock gezogen. Setzte aber seit 2011 des Öfteren einen Fuß über die Schwelle von Fantastische Welten Für das Universum Warhammer 40k interessiere ich mich seit der Grundschule. Kratzte mein Taschengeld damals zusammen und kaufte mir einen Standardtrupp Necronkrieger. Diese baute ich noch mit einen fädenziehenden Flüssigkleber zusammen und so sehen sie heute auch noch aus Anschließend waren einige Jahre Ruhe und im Jahr 2009 lernte ich meinen heutigen besten Freund kennen welcher diverse Fraktionen sammelte da ihm die Mitspieler fehlten. Und so kam ich wieder ins Hobby.
Was bringe ich mit: Ich sammle und spiele mit meinen Space Marines vom Orden der Black Knights, Abstammung von den Imperial Fists. Meine Armee ist ungefähr eine halbe Gefechtskompanie stark mit diversen Unterstützungen. Leider muss ich zugeben bin ich ein eher langsamer Maler, denn neben Arbeit, Freunde und Partner ist nicht allzu viel Zeit Ich bin aber bemüht meine Gefechtskompanie fertig zu stellen. Ich denke jeder von euch kennt es einige "Baustellen" zu haben. Spielerfahrung ist natürlich auch vorhanden aber natürlich immer ausbaufähig.
Was ich mir wünsche: Ich wünsche mir eine entspannte und humorvolle Spieleatmosphäre. Bringe das gesagte natürlich mit. Die Zeiten meinen Gegenüber aus dem Zimmer schmeißen zu wollen, dabei das Maßband gegen die Wand zu donnern und die Würfel zu verfluchen gehören der Vergangenheit an Weiterhin würde ich mich sehr freuen wenn mich jemand praktisch in die Regeln der 8.Edition einweisen könnte, denn leider gab es bisher keine Gelegenheit dies auszutesten für mich.
Das war es erstmal von mir, Fragen beantworte ich natürlich sehr gern! Schönen Tag noch, Thomas
Schau doch einfach mal an einem Montag (oder Samstag) bei der Likedeeler vorbei, es findet sich bestimmt jemand, der dir die Geheimnisse der 8. näher bringt. Ggf ist auch das Spielen im FaWe möglich, bedarf aber vorheriger abstimmung.
Keine Angst, Bemalpflicht gibt es bei uns nicht (die Modelle sollten aber schon zusammengebaut sein )
Mit den "Baustellen bist du nicht alleine, ich spiele grade 6 verschiedenne Tabletops und hab überall noch offenne "Punkte".
Willkommen in unserer Runde. Sag einfach Bescheid, wenn du Zeit hast, dann können wir gerne eine Runde 40k spielen und ich bringe dir dabei die Regeln der 8. Edition näher. Ein halbe Gefechtskompanie ist genau der richtige Gegner für meine Horde an Chaos Marines
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
Hey Leute, schön euch kennenzulernen! Danke für das positive Feedback. Theoretisch habe ich die Regeln der 8. Edition etwas verinnerlicht, jedoch merkte ich bei einer Probe, dass es viele Faktoren zu beachten gibt die es vorher nicht gab. Natürlich stehe ich dem jedoch äußerst positiv gegenüber und bei einem guten Lehrer sollte dies doch gar kein Problem sein
@Maddin: Ich habe ja schon bei einem Tabletopgame Probleme hinterherzukommen, aber gleich 7 auf einmal scheint einen Endboss gleich
@Vassius: Chaos Space Marines sind meine Erzfeinde....besonders diese äußerst lästigen Khorne Berserker. Ich freue mich auf ein Match
Zwei Montag im Monat habe ich meist frei, schaut also ganz gut aus.
Vassius sollte genung von deinen Feinden haben...er ist fest der Meinung das 40k bedeutet auch 40k Punkte Armeegröße zu haben und ich glaube er ist da ganz nahe drann....
@Maddin: Klingt vielversprechend. Mit allem unter 40000 Punkten gibt sich auch kein Chaosgott zufrieden Ein Glück muss ich mich an den Codex Astartes halten, nimmt mir etwas den Druck