wie in der Whatsapp Gruppe diskutiert, hier der Vorschlag für eine Liga (aller Fußball).
Wir spielen jeder gegen jeden, 2 Spiele (Heim und Auswärts).
1500 Punkte mit zwei Battleline`s Regeln nach AOS General Handbook Großer Sieg 3 Punkte Kleiner Sieg 1 Punkt Tableln trotz Rückstand Automatisch kleiner Sieg. Heimspieler wählt die Mission, bitte bei Terminvereinbarung vereinbaren wer Heimspieler ist, ansonsten würfeln.
Tabelle und Punkte werden hier geführt.
Kleines Startgeld 2€-3€ für einen eventuellen Wanderpokal.
Start ab Juni bis Dezember oder wenn alle durch sind.
Spiele die nicht gespielt werden sind für beide Null Punkte! Bei Spielverweigerung geht es auf die stille Treppe.
@Maddin: Das ist eine wirklich tolle Frage, die auch gerade heiß diskutiert wird. Bei Ergebnis gibts eine fundierte Aussage
Was schon mal fest steht ist, dass die Liste an sich geändert werden darf. Jetzt bleibt nur offen, wie sehr. Meine Idee ist ein nach oben hin offen Konzept.
Quasi, ich spiele Kharadron - entscheide mich nach 3 Spielen für eine Formation mit Eternals, da im Buch enthalten und Order. Weiter nach oben, ich habe die battlelines durch die Kharadron safe und spiele Rest nur Ordermix?
Also, dass man die Battlelines der Ursprungsarmee festhält und dann in seiner Treue variiert (Chaos/Order/Death/Destruction).
So wäre es Iron Jaws Spielern möglich, später mit Green Skinz zu variieren. Der Spieler verliert die Iron Jaws Treue und geht auf Destruction, ist aber immernoch ein Ork-Spieler.
Was haltet ihr davon?
Einfacher wäre es, nur in seiner Treue zu bleiben, die man anfangs gewählt hat. Aber dann wären Spieler, die Oberfraktion spielen (Bsp. Chaos) sehr im Vorteil, sich dem Feind anzupassen.
Ich habe zwar noch keine Ahnung von den vielen Möglichkeiten doch ich würde aus dem Bauch raus sagen, das man sich für eine Armee entscheidet, die Armeeliste/Einheiten aber ändern kann.
Zum Fußball vergleich : Bayern München tauscht ja auch seine eigenen Spieler aus, würde aber keine Spieler von 1860 München nehmen... Sind alles Bayern, aber andere Mannschaften.
Leute mit vielen Armeen wären zusätzlich Leuten mit einer Armee im Vorteil und könnten Rosinen picken.
Da gebe ich Martin recht. Wie wäre es denn, wenn man ein richtiges Kader erstellt und daraus wechselt? 24 Einheiten sind erlaubt und welche man einsetzt bleibt dem General/Trainer überlassen ^^
Der Einfachheit halber würde ich bei einer "Armee" bleiben... alles andere würde ich offen lassen... aber wie gesagt, ich hab von der "Tiefe" des Spiels noch keine Ahnung.
Nein quatsch, wir können da gerne am Stammtisch was Festlegen, wollte es nur nicht zu Kompliziert gestallten. Ich sehe nur kein Unterschied, ob man seine Allianz Festzieht, oder alles offen lässt. Das einzige was sinn machen würde, ist mit fester Liste, aber dann hätten wir wieder Turnier Stimmung. Das kann man gerne in den Versionen 2 und 3 machen, aber lasst uns doch Lustig offen anfangen.