Ich wollte euch mal eine Idee, Vorschlag unterbreiten. Vielleicht haben ja ein paar von euch auch schon mal was von der Freizeitkünstler-Ausstellung "Rostock kreativ" gehört. Ich persönlich bin jetzt demnächst auf jeden Fall wieder dabei, das 3 mal in Folge. Ich habe jetzt noch kein festen Termin gefunden aber bisher war es immer so Januar-Februar.
Komm ich mal zum eigentlichen Anliegen.
Ich war am überlegen ob sich vllt. ein Team zusammen finden lassen würde, dass dann ein Diorama im Fantasystil (Tabletop) für die Ausstellung 2019 baut. Man könnte so noch mal die Hobby-Branche Tabletop, Modelbau/Dioramabau und vor allem uns und somit unseren Club vorstellen.
Ich bin natürlich schon Automatisch mit im Team.
Schreibt mir was ihr davon haltet und ob ihr interesse daran hättet, ich würde mich sehr über so ein Projekt freuen.
Ich lasse (wie viele weitere Hobbykünstler) meine Werke da ausstellen und gehe dann auch als Gast hin um zu Gucken, meine Stimmen da zu lassen und den Teilnehmer-Gratissekt abzugreifen Die Gäste können da für jede Rubrik, ein Werf-Favorit wählen und seine Bewertung da abgeben, am Ende der Veranstaltung wird dann jeweils ein Gewinner ermittelt. Bisher habe ich nur gemalte Bilder dahin getragen aber es gibt da auch noch weitere Rubriken; Fotografie, Skulpturen und gemalte o. gezeichnete Bilder.
Spiel-Schlachtfelder sind eher was für Messen, hast du schon richtig erkannt, dass es für die Kunsthalle eher ein Diorama werden müsste.
Hier sind mal ein paar Links von diesem Jahr für euch um ein klein Eindruck zu bekommen.
Vassius und Asmodai hatten schon Interesse bei mir angemeldet. Im Januar würde ich mich dann gerne mit allen die dabei sind zusammen setzten und die ersten Ideen und Vorschläge besprechen und am besten auch mit nem genauen Plan dann ab Februar - März starten, ein Jahr ist ja oft schneller vorbei als/wie man gucken kann.
Ich war auch schon am überlegen ob ich dafür dann auch noch eine Whatsapp Gruppe auf mach...
Man könnte theoretisch auch Grossfiguren oder Büsten nehmen und die dann vllt. aufwändiger gestalten, wobei es dann wahrscheinlich kein Team benötigt.
Ich hätte dazu auch eine Idee. Man könnte ja auch eine Kombination aus einem Bild und einem Diorama machen. Zum Beispiel ein Mittelalterschlacht und das dann in einem Bilderrahmen dargestellt und teile des Hintergurndes gemalt. Also ich bin dabei.
Die Frage ist eher, was überhaupt geht. Nachdem ich gelesen habe, wie die Kritierien für die Kunstwerke in diesem Jahr (2017) waren, scheint mir ein Diorama gar nicht abgabefähig zu sein. Da steht ja nur was von Bildern und Photos, was schon ganz schön lahm ist für eine "Kunsthalle".
Kann mir aber vorstellen, dass so was in der Art wie Asmodai es vorgeschlagen hat, gut funktionieren könnte.
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
ich war dieses Jahr ja da und da waren nicht nur Fotos und Bilder, ich weiß nicht ob man bei der Internetseite von der OZ.de vllt. auch alte Beiträge mit Fotos finden kann. Meine Zeitungsausschnitte von den letzten malen hab ich grade nicht mehr gefunden.
Ich könnte sonst ja auch einmal Kontekt mit der Kunsthalle aufnehmen und mal nachfragen.
Ich denke mal, schwierig wirds, wenn man jetzt nur sone Figuren bemalt und da hinträgt. Die Skulpturen die da so immer waren, waren keine Figuren in dem sinne aber immer selbst gefertigt, was hier ja jetzt nicht so wäre, daher bin ich schon auch für ein Diorama oder so ein lebendiges Bild. Bei Pinterest gibt es da auch tolle bilder zu.
Was sagt ihr zu einer extra Whatsapp-Gruppe hier für?
Wir hatten in der WA Gruppe letztens die Idee, ein Brettspiel in ein Tabletop Diorama zu verwandeln. Ich hatte da ein Bild gefunden, was recht interessant aussah.
Ich hätte die Idee, es wie eine kleine Landkarte zu gestalten, Drea wollte ein originales Spielbrett nehmen und es langsam in eine Tabletop Welt und ergehen lassen.
(nur mal so als Info)
Maddin
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt