Okay, hier mal eine kurze Erklärung zum Kampagnen Verlauf.
Grundsätzlich gilt für jeden Mitspieler:
1.Wahl der Armee und des Kommandanten. Die Liste der wählbaren Anführer wird von mir ins Forum gestellt. 2. Jede Armee beginnt die Kampagne mit ihrem Anfüher und 2 weiteren Einheiten, die ich euch zuteile. (Denkt daran, mir eure Übersicht zu senden !) 3. Während der Kampagne könnt ihr diesmal keine Punkte für eurer Armee erwerben, sondern ihr könnt nur Einheiten anfordern. Hierfür müsst ihr bestimmte Vorraussetzungen erfüllen. Welche Einheiten ihr anfordern könnt, hängt ab von euren Kommunikationsmöglichkeiten, eurer Techstufe, euren Ressourcen und eurem Verhandlungsgeschick. 4. Es gibt 4 Techstufen, nämlich I-IV, ihr beginnt auf der untersten Stufe I. Wie ihr eure eure Techstufe steigern könnt, erfahrt ihr zu Beginn der Kampagne. 5. Eure Kommandanten beginnen alle mit Minimalausrüstung, können aber bessere Waffen und Rüstungen erhalten. Die verfügbare Ausrüstung hängt von eurer Techstufe ab. 6. Während der Kampagne könnt ihr unter anderem folgende Dinge tun: -Truppen anfordern, um eure Armee zu vergrößern -Euren Kommandanten ausrüsten -Spionage/Sabotage -Techstufe erhöhen -Intrigen spinnen und euch in die Sektor Politik einmischen -Truppen ausbilden -den Gegner angreifen oder stören -mit eurer Armee durch den Sektor reisen
Die Kampagne spielt im Van de Loom Sektor. -Orange Sechsecke zeigen Planetensysteme an -grüne Kreise sind Sprungpunkte für sichere Warpreisen, die Routen sind durch entsprechende Linien erkennbar -violette Kreise sind Sprungpunkte für unsichere Warpreisen, die Routen sind entsprechend markiert. Es handelt sich um instabile Routen oder unkartographierte Bereiche. -der Van de Loom Sektor selbst steht unter Kontrolle der Feinde des Imperiums, -das Imperium führt einen Feldzug gegen diesen Sektor und muss versuchen. so viele Systeme wie möglich dem Feind zu entreißen
Vassius
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
1. Jeder der mitspielen will, sendet mir seine Einheitenliste und sagt mir rechtzeitig, welchen Kommandanten er wählt. 2. Zum Starttermin erhaltet ihr eine Aufstellung darüber, aus welchen Einheiten eure Armee besteht. Dazu alle spielrelevanten Infos: Ressourcen, Einfluss, Reisemöglichkeiten, Startposition usw. 3. Jede Runde dauert 24 Stunden. Wenn ihr eine Nachricht erhalten habt, stehen euch 24 Stunden für eine Antwort zur Verfügung. Trifft eure Antwort später ein, wird sie erst für die nächste Runde gewertet. 4. Während eures Zuges könnt ihr immer genau zwei Aktionen durchführen. Mit der ersten Aktion könnt ihr Truppen anfordern oder euren Kommandanten aufrüsten, sofern ihr die erforderlichen Ressourcen besitzt. Mit der zweiten Aktion könnt ihr eure Armee bewegen, Angriffe oder Missionen durchführen, Ressourcen erwerben, Techstufe erhöhnen usw. 5. Welche Ressourcen gibt es und wie kann ich sie erhalten ? Jede Armee benötigt unterschiedliche Dinge um kämpfen zu können. Es ist klar das Tyraniden mit Biomasse mehr anfangen können als Necrons. Folgende Ressourcen gibt es: Armee - benötigte Ressourcen Tyraniden - Biomasse Necrons - Energie, Erze oder Metalle Orks - Zähne, Pilze, Metall oder Erze Tau - Ansehen, Einfluss Imperiale Armee - Prestige, politische Kontakte Space Marines - Ruhm, politische Kontakte, Chaos Marines - Infamie, verbreitete Verderbnis
Wie ihr seht, benötigt jede Armee bestimmte Dinge, um erweitert zu werden. Allerdings können z.B. Marines trotzdem auch Erze/Metalle sammeln, um sie anderen Armeen vorzuenthalten, während Necrons oder Orks durchaus auch politische Kontakte zum Imperium aufbauen können, um es den Marines schwer zu machen. Denn viele planetare Gouverneure haben schon Orkssöldner angeheuert oder auch mit dem Chaos gemeinsame Sache gemacht. (Natürlich haben es Orks weitaus schwerer politische Kontakte zu knüpfen, während Marines nicht unbedingt als Schrotthändler unterwegs sind)
Die Ressourcen sind dem Hintergrund angepasst: Marines fordern Truppen einfach vom Orden an, aber natürlich kann nicht jeder Captain einfach per Astropath zu Hause anrufen und 3 Predatoren verlangen. Der entsprechende Kommandant sollte schon ein gewisses Ansehen haben, Ruhm erlangt haben und sich mit den Techmarines des Ordens verstehen. Und auch nicht seinen Ordensmeister verärgern. Ebenso ist es wichtig, dem Imperium hilfreich zur Seite zu stehen. Es ist nie verkehrt, imperiale Institutionen zu untersützen, denn man weiß nie, wann man deren Hilfe mal benötigt. Tyraniden dagegen benötigen Biomasse, um neue Kreaturen zu erschaffen.
6. Truppen anfordern Das Prinzip ist denkbar einfach. In jeder Nachricht, die ihr von mir bekommt, steht was ihr anfordern könnt und was es euch kostet. Habt ihr genug Ressorucen, wird die Bestellung ausgeführt. Je höher eurer Techstufe, desto bessere Dinge könnt ihr bekommen. Prinzipiell könnt ihr alles bekommen: Wer meint, 10 Kisten Amasec zu benötigen, um die Moral in der Truppe zu steigern, kann dies ebenso tun wie er auch auch ganze Raumschiffe anfordern kann. Dabei gilt jedoch: An der finalen Schlacht nehmen nur die normalen 40K Einheiten teil. Alles andere ist meist nur in der Kampagne nützlich, kann aber auch gewisse Boni für die Schlacht gewähren.
Ihr könnt in jeder Runde Truppen anfordern, die euch dann eine Runde später zur Verfügung stehen. Großbestellungen, Spezielle Sachen, Überschwere Einheiten erhaltet ihr frühestens nach 2 Runden. Wer also in der letzen Runde noch 4 Baneblades haben will, hat dann Pech gehabt, denn die kann das Mechanicum nicht so schnell liefern.
Es gibt kein Rückgaberecht, wer also 4 Trupps Scouts oder Kultisten anfordert, muss sie auch mit in die Schlacht nehmen und kann sie nicht einfach gegen ein Rhino eintauschen ! Die Trupps die ihr bekommt, haben die Ausrüstung laut Codex, ihr könnt sie für die Schlacht jedoch ausrüsten wie ihr wollt. Beispiel: Spieler A fordert einen taktischen Trupp an. Er bekommt nun 10 Marines mit der Grundausrüstung laut Codex. Für die Schlacht kann er sie mit Spezial/schweren Waffen laut Codex ausrüsten, ganz wie er mag. Das kostet ihn keine Ressourcen, er kann dem Trupp aber keinen angeschlossenen Transporter (z.B. Rhino) mitgeben, der muss extra angefordert werden !
7. Kommandanten aufrüsten Ähnlich der Truppenanforderung. In jeder Nachricht, die ihr von mir bekommt, steht was ihr anfordern könnt und was es euch kostet. Habt ihr genug Ressorucen, wird die Bestellung ausgeführt. Grundsätzlich könnt ihr die Ausrüstung jederzeit wechseln, es gibt aber kein Rückgaberecht !
8. Techstufe erhöhen Jede Armee beginnt auf Techstufe I. Der Maximalwert ist Stufe IV. Die Erhöhung der Stufe erfolgt durch Einsatz von Ressourcen. Habt ihr genug gesammelt, könnt ihr eure Rohstoffe oder euren Einfluss geltend machen, um bessere Truppen und Ausrüstung anfordern zu können. Superschwere Einheiten wie Baneblades oder Titanen sind erst in der letzten Stufe verfügbar.
9. Die Karte des Raumsektors Im vorhergehenden Beitrag ist die Karte des Sektors zu sehen, in dem die Kampagne spielt. Ihr könnt mit eurer Armee über die Sprungpunkte von Planeten System zu Planeten System reisen und dort eure Aktionen durchführen. Anhand der Linien ist erkennbar, welche Systeme wie verbunden sind. Natürlich kann man auch abseits der Routen reisen, das dauert aber länger und ist gefährlicher. Daher bietet sich dies vor allem an, wenn man möglichen Feindkontakt am Sprungpunkt vermeiden will.
Jedes System hat andere Regenten, bietet andere Möglichkeiten und es lauern andere Gefahren. Jede Armee hat mind. ein Schiff zur Verfügung, mit der sie Reisen unternehmen kann. (Und ja, es besteht die Möglichkeit, die eigene Flotte zu erweitern und Raumkämpfe auszufechten)
Grundsätzlich kann jeder in jedes System reisen oder auch einfach ins Blaue fliegen und sich zwischen den Systeme herumtreiben. Natürlich sollte man aufpassen, wo man hinfliegt, denn manche Systeme sind schwer bewacht oder es lauern Feinde hinter dem nächsten Asteroiden.
10. Missionen Es gibt viele mögliche Missionen, abhängig von eurem Standort und eurer Techstufe sowie eurem Einfluss und eurer Armeestärke. Ihr könnt Ressorcen sammeln, euren Einfluss steigern, Angriff durchführen, Patroillien, Politik, Diplomatie, Spionage, Sabotage, Handel, Training, Erforschung und Erkundung betreiben. Wie üblich stehen in jeder Nachricht von mir eurer verfügbaren Optionen. Hinzu kommt eine Neuerung, die freie Aktion. Wer also keine der vorgegebenen Optionen wahrnehmen will, kann mir schreiben, was er stattdessen tun will. Solange es logisch und sinnvoll ist, wird diese Aktion dann ausgeführt. Sicherheitshalber muss dann trotzdem eine vorgegebene Option gewählt werden, falls die freie Aktion nicht möglich ist. (Dies ermöglicht euch, eigene Ideen einfliessen zu lassen. Schwachsinnige Sachen wie z.B. "Ich lande mit meinem Schiff auf einem Asteroiden weil, ich es kann"! sind ebenso wertlos, wie den Asteroiden grün anzumalen und raufzuschreiben: "Ich war hier !". Solche Aktionen werden nicht durchgeführt)
"Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."